Mit sportlicher Position und willigem Handling profitieren ambitionierte Fahrer vom mitreißenden Sportsgeist des Focus. Die Ausstattung
ist funktional, der Rahmen gut gemacht– Kauftipp!
Mit sportlicher Position und willigem Handling profitieren ambitionierte Fahrer vom mitreißenden Sportsgeist des Focus. Die Ausstattung
ist funktional, der Rahmen gut gemacht– Kauftipp!
Was uns gefällt:
ausgeprägter, motivierender Sportsgeist
gut gemachtes Rahmen-Set
Ausstattung hoch funktional
Testurteil
Das Focus überraschte die Tester mit seinem ausgeprägt sportlichen Charakter. Eigentlich erwartet man so ein Rad nicht unbedingt in der Einsteiger-Klasse: Der Fahrer sitzt mit ordentlich Sattelüberhöhung leicht gestreckt, durch den kurzen Radstand wieselt das Culebro gut und willig durch jeden Kurvenradius. Trotzdem hält es zuverlässig die Spur und rollt auch bei hohem Tempo angenehm geradeaus.
Am Berg und im Sprint marschiert es leichtfüßig nach vorn und motiviert seinen Fahrer damit zu konstantem Druck auf den Pedalen. Zwar verbaut Focus nicht wie Bulls eine komplette 105-Gruppe, doch die Anbauteile funktionieren tadellos – auch die Bremsen der Eigenmarke Concept fielen erfreulicherweis nicht negativ auf. Damit verdient sich das Focus einen Kauftipp.
Preis | 999 Euro |
---|---|
Gewicht | 9100 g |
Rahmengewicht | 1443 g |
Gabelgewicht | 597 g |
Rahmenhöhen | 48/50/52/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11-28 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer Focus, 50/34 |
Bremse | Concept EX |
Laufräder | Concept EX |
Reifen | Schwalbe Lugano, 23 |
Vorbau | Concept EX |
Lenker | FSA Vero |
Sattel | Concept |
Sattelstütze | FSA SL 208, Alu |
Focus Culebro SL 3.0 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Mit sportlicher Position und willigem Handling profitieren ambitionierte Fahrer vom mitreißenden Sportsgeist des Focus. Die Ausstattung
ist funktional, der Rahmen gut gemacht– Kauftipp!