Stolz präsentiert sich das neue Cayo Team in den Farben des Milram-Rennstalls.
Stolz präsentiert sich das neue Cayo Team in den Farben des Milram-Rennstalls.
Testurteil
Und macht sofort und kompromisslos deutlich, dass es nicht nur optisch den Rennsport im Sinn hat. Das kurze Steuerrohr sorgt für eine sportliche Sattelüberhöhung, die Lenkgeometrie erlaubt aggressive Richtungswechsel – eine sichere Hand vorausgesetzt. Das Cayo Team will schnell und zackig bewegt werden, entspannte Touren sind seine Sache nicht. Die inneren Werte dafür bringt der Rahmen mit, zumindest der Blick auf die Steifigkeiten belegt das. Allerdings offenbart das RoadBIKE-Prüflabor auch das zweitschwerste Rahmengewicht – 1300 Gramm sind für diese Preisklasse etwas zu viel. Obendrein montiert Focus den auffälligen und schweren Laufradsatz Cosmic Carbone SL von Mavic. So belegt das Cayo im Testfeld den vorletzten Rang beim Gesamtgewicht – in der Praxis ist das spätestens bei Bergsprints zu spüren und passt nicht zum sportlichen Ansatz.
Preis | 3299 Euro |
---|---|
Gewicht | 7920 g |
Rahmengewicht | 1305 g |
Gabelgewicht | 450 g |
Rahmenhöhen | 48/50/52/54/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra SL, 12–27 |
Kurbelsatz | FSA S-LK Light, 53/39 |
Bremse | Shimano Ultegra SL |
Laufräder | Mavic Cosmic Carbone SL |
Reifen | Schwalbe Ultremo R, 23 mm |
Gabel | Focus Race Carbon UD |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | FSA, integriert |
Vorbau | FSA OS-150 |
Lenker | FSA Gossamer |
Sattel | Fizik Aliante Delta |
Sattelstütze | FSA K-Force, 31,6 mm |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Focus Cayo Team im Vergleichstest
Beim Focus stehen alle Zeichen auf Sprint: steifes Tretlager, gedrungene Sitzposition, zackige Lenkung. Doch Rahmen und Laufräder lassen den Renner etwas schwer werden.