Das neue Cayo Evo begeistert mit seinem Sportgeist und starken Roller-Qualitäten – nur sein Gewicht verhindert einen Kauftipp.
Das neue Cayo Evo begeistert mit seinem Sportgeist und starken Roller-Qualitäten – nur sein Gewicht verhindert einen Kauftipp.
Testurteil
Mit dem neuen Cayo Evo hat Focus einen echten Volltreffer gelandet, das bestätigt sich in diesem Vergleich mit wirklich harter Konkurrenz. Der kompakt sitzende Fahrer spürt stets den Drang nach vorn, das Focus reiht sich nur knapp hinter den schnellsten Rädern im Test ein.
Mit nicht zu kurzem Steuerrohr und spürbarem Dämpfungskomfort bleibt es dennoch angenehm komfortabel auch für richtig lange Etappen und sammelt so mächtig Punkte auf schnellen Rollerpassagen. Auch bergab vergaben die Tester für die zuverlässige Lenkung Bestnoten. Mit seinem fairen Preis schrammt das Focus nur knapp am Kauftipp vorbei – Cube und Stevens sind im Vergleich schlicht leichter.
Preis | 2499 Euro |
---|---|
Gewicht | 7570 g |
Rahmengewicht | 1078 g |
Gabelgewicht | 393 g |
Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Sram Force, 11–25 |
Kurbelsatz | Sram Force, 50/34 |
Bremse | Sram Force |
Laufräder | Mavic Cosmic Elite |
Reifen | Continental Grand Prix, 24 |
Gabel | Focus Cayo Evo T4 |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA, integriert |
Vorbau | FSA OS 190 |
Lenker | FSA Vero |
Sattel | Prologo Nago Evo |
Sattelstütze | FSA SL280, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Focus Cayo Evo 3.0 im Vergleichstest
Das neue Cayo Evo begeistert mit seinem Sportgeist und starken Roller-Qualitäten – nur sein Gewicht verhindert einen Kauftipp.