Zum fairen Preis schickt Felt einen schnellen Dauerläufer mit ordentlich Federungskomfort auf die Straße – trotz etwas weichem Lenkkopf noch „sehr gut“.
Zum fairen Preis schickt Felt einen schnellen Dauerläufer mit ordentlich Federungskomfort auf die Straße – trotz etwas weichem Lenkkopf noch „sehr gut“.
Was uns gefällt:
schneller Dauerläufer
wirksame Federung
gute Ausstattung zum fairen Preis
Was uns nicht gefällt:
im Lenkkopf spürbar weich
Testurteil
Testurteil: Gut/63 Punkte
Entspannt sitzen, schnell fahren – mit diesem Motto bringt das neue Z von Felt jede Menge Sportsgeist und hohen Komfort unter einen Hut. Der Fahrer sitzt auf dem Felt Z4 rückenschonend, aber keineswegs zu aufrecht, und zentral über dem Tretlager – so fährt sich das Felt Z4 gut und gern auch richtig schnell. Die dank langem Radstand ausgeprägte Laufruhe passt bestens für den Langstrecken-Einsatz.
Durch diese Lenkgeometrie bemerkt den zu weichen Lenkkopf nur, wer schnell durch enge Kurven fährt. Diese einzige Schwäche gleicht das Felt durch seine wirksame Federung und sinnvolle Komfortdetails wie ein 32er-Ritzel oder gut dämpfendes Lenkerband wieder aus.
Preis | 2299 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,8 kg * |
Rahmengewicht | 1128 g |
Gabelgewicht | 382 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 51/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra, 11-32 |
Laufräder | Mavic Yksion, 25 |
Reifen | Mavic Yksion, 25 |
Vorbau | Felt SL Road |
Lenker | Felt SL Road |
Sattel | Prologo Kappa |
Sattelstütze | Felt Endurance |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.
Felt Z4 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Zum fairen Preis schickt Felt einen schnellen Dauerläufer mit ordentlich Federungskomfort auf die Straße – trotz etwas weichem Lenkkopf noch „sehr gut“.