Das vielseitige Felt VR3 bewegt sich zwischen ruhigem Komfort-Tourer und Allroader. Die Ausstattung passt, nur der Lenker ist viel zu breit.
Das vielseitige Felt VR3 bewegt sich zwischen ruhigem Komfort-Tourer und Allroader. Die Ausstattung passt, nur der Lenker ist viel zu breit.
Was uns gefällt:
Tourer mit Gravel-Potenzial
vielseitige Plattform
Was uns nicht gefällt:
Lenker viel zu breit
Testurteil
Testurteil: Gut (68 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Felt wandelt mit dem VR zwischen den Welten – so weit Richtung Allroad (oder Gravel) interpretiert kein anderes Testrad das Touren-Segment. Denn in fast allen Punkten geht Felt an die Grenze: Durch die hohe Front sitzt man ziemlich aufrecht, aber noch leicht gestreckt; durch den langen Radstand ist die Laufruhe ausgeprägt. Die Lenkung reagiert sehr ruhig. Lediglich die Bereifung ist eher Tourer-Durchschnitt: 29 mm breit bauen die Straßen-Reifen am Testrad. Platz für deutlich breitere Pneus böten sowohl Gabel wie auch der Hinterbau.
Doch die braucht es gar nicht: Vibrationen von rauem Untergrund spürt man auf dem Testrad kaum, und der hervorragende Federungskomfort am Heck nimmt Stößen wirksam die Härte. Völlig übers Ziel hinaus schießt Felt allerdings mit dem Lenker: Mit 46 cm ist er für diese Rahmengröße deutlich zu breit. Dadurch gerät das Handling träge, das Felt VR3 reagiert fast schon unwillig auf Lenkbefehle. Wer sich gleich beim Kauf einen 42er montieren lässt, bekommt einen vielseitigen, gut bestückten Alleskönner mit entspannter Fahrerhaltung – und Talent fürs Grobe.
Preis | 2999 Euro |
---|---|
Gewicht | 8,1 kg |
Rahmengewicht | 1073 g |
Gabelgewicht | 426 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3038 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 51/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 73 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 101 N/mm |
Komfort vorne | 337 N/mm |
Komfort hinten | 161 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 84 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 74 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–32 |
Kurbelsatz | Rotor 3D30 Adventure, 40/32 |
Bremse | Shimano Ultegra Disc, 160 mm |
Laufräder | DT Swiss E 1800 db |
Reifen | Schwalbe One, 28 mm |
Vorbau | Felt VR OS Superlite |
Lenker | Felt VR OS Superlite |
Sattel | Prologo Kappa |
Sattelstütze | Felt VR UHC |
Felt VR3 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest
Das vielseitige Felt VR3 bewegt sich zwischen ruhigem Komfort-Tourer und Allroader. Die Ausstattung passt, nur der Lenker ist viel zu breit.