Das neue Felt FR3 ist unerwartet komfortabel, Rennfahrer wünschen sich mehr Sattelüberhöhung.
Das neue Felt FR3 ist unerwartet komfortabel, Rennfahrer wünschen sich mehr Sattelüberhöhung.
Was uns gefällt:
sehr leichtes Rahmen-Set
komfortabler Touren-Sportler
Was uns nicht gefällt:
teuer
schwere Laufräder
Testurteil
Testurteil: Gut (70 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das neue Felt FR3 von Felt startet erstmals in einem Vergleichstest – angesichts des guten Vorgängers aus der F-Serie sind die Erwartungen natürlich hoch.
Beim Blick auf die Messwerte fällt vor allem das Rahmen-Set-Gewicht auf: 1367 Gramm – das leichteste im Testfeld. Zudem federt das Set am Heck auf Weltklasseniveau. Dazu passt die Fahrerposition auf dem Felt FR3: Man sitzt gestreckt, aber mit nur gemäßigter Sattelüberhöhung. Tourer und Vielfahrer schätzen das, Rennfahrer mögen’s vorn etwas tiefer.
Den Stecker ziehen dem Testrad aber die schweren Laufräder: Das Felt FR3 beschleunigt damit recht zurückhaltend, gemessen am hohen Preis sollten diese höherwertiger sein.
Preis | 2999 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,7 kg |
Rahmengewicht | 944 g |
Gabelgewicht | 343 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2899 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 43/47/51/54/56/58/61 |
Getestete Rahmenhöhe | 56 |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 71 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 99 N/mm |
Komfort vorne | 373 N/mm |
Komfort hinten | 186 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 86 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 74 N/mm |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 52/36 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Shimano WH-RS21 |
Reifen | Schwalbe Durano, 25 |
Vorbau | 3T Arx II Pro |
Lenker | Ergosum Pro |
Sattel | Prologo Nago |
Sattelstütze | Felt UHC |
Felt FR3 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Das neue Felt FR3 ist unerwartet komfortabel, Rennfahrer wünschen sich mehr Sattelüberhöhung. Die schweren Laufräder bremsen das teure Felt FR3 spürbar aus.