Felt zeigt, wie ein gelungener Alleskönner aussieht: Das Felt F75 ist komfortabel und sicher genug für Ungeübte, dabei dennoch sportlich und präzise. Preis-Leistungs-Tipp!
Felt zeigt, wie ein gelungener Alleskönner aussieht: Das Felt F75 ist komfortabel und sicher genug für Ungeübte, dabei dennoch sportlich und präzise. Preis-Leistungs-Tipp!
Was uns gefällt:
zuverlässig und trotzdem direkt
Felgen tubeless-ready
Was uns nicht gefällt:
Rahmen schwer
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (61 Punkte)
Rahmennote: Gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das bonbonblaue Felt F75 fällt auf! Doch es macht nicht nur optisch eine gute Figur, vor allem überzeugt es auch mit astreiner Leistung auf der Straße.
Durch die ausgewogene Geometrie fühlt sich hier sofort jeder sportliche Fahrer wohl: Man sitzt leicht gestreckt, aber nicht zu extrem, die Carbon-Sattelstütze sorgt für hohen Federungskomfort am Heck.
Harmonisch präsentiert sich auch das Fahrverhalten des Felt F75: Es hält unbeirrt die Spur, folgt aber punktgenau jedem Lenkbefehl. So empfiehlt es sich für entspannte Runden wie für anspruchsvolle Touren.
Dank sinnvoller, voll alltagstauglicher Ausstattung ein klarer Preis-Leistungs-Tipp – trotz der recht schweren Laufräder!
Preis | 1199 Euro |
---|---|
Gewicht | 8,7 kg * |
Rahmengewicht | 1596 g |
Gabelgewicht | 367 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 48/51/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | nn |
Laufräder | Felt RSL3 |
Reifen | Vittoria Rubino Slick, 23 |
Vorbau | Felt Superlite |
Sattel | Felt Superlite |
Sattelstütze | UHC Carbon |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Felt F75 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Felt zeigt, wie ein gelungener Alleskönner aussieht: Das Felt F75 ist komfortabel und sicher genug für Ungeübte, dabei dennoch sportlich und präzise. Preis-Leistungs-Tipp!