Das günstige Felt AR4 zeigt tolle Ansätze als Multisportler, jedoch nur mäßige Leistungen im Labor. Insbesondere bei den Laufrädern gibt es noch Tuning-Potenzial.
Das günstige Felt AR4 zeigt tolle Ansätze als Multisportler, jedoch nur mäßige Leistungen im Labor. Insbesondere bei den Laufrädern gibt es noch Tuning-Potenzial.
Was uns gefällt:
triathlontaugliche Sattelstütze
günstigstes Rad im Testfeld
Was uns nicht gefällt:
hohes Gesamtgewicht
relativ weiche Front, hartes Heck
Testurteil
Testurteil: Gut/50 Punkte
Felt ist ein Altbekannter im Aero-Geschäft, und auch mit dem Felt AR4 präsentieren die Amerikaner wieder einen echten Hingucker. Der Clou am Felt AR4 ist seine vielseitige Sattelstütze: Sie lässt sich bei Bedarf einfach umdrehen und bietet so einen effektiven Sitzwinkel von 76 Grad, was das Felt AR4 perfekt für den Einsatz mit Aero-Lenkeraufsatz empfiehlt. Auf diese Weise getunt, erfeut es Tempobolzer, doch das Gesamtpaket offenbart auch Schwächen: den mäßig steifen Lenkkopf etwa, das harte Heck oder das hohe Gesamtgewicht, für das unter anderem die schweren Laufräder verantwortlich sind.
Preis | 2499 Euro |
---|---|
Gewicht | 8,18 kg * |
Rahmengewicht | 1294 g |
Gabelgewicht | 397 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 48/51/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–25 |
Kurbelsatz | FSA Energy, 52/36 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Shimano WH-RS31 |
Reifen | Vittoria Rubino Pro Slick, 23 |
Vorbau | Felt |
Lenker | Felt (Alu) |
Sattel | Prologo Zero T2.0 |
Sattelstütze | Felt |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.
Felt AR4 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Das günstige Felt AR4 zeigt tolle Ansätze als Multisportler, jedoch nur mäßige Leistungen im Labor. Insbesondere bei den Laufrädern gibt es noch Tuning-Potenzial.