Mit Spannung erwarteten die Tester den Vorjahressieger aus dem großen Vergleichs-test der Carbonrenner (RB 05/07).
Mit Spannung erwarteten die Tester den Vorjahressieger aus dem großen Vergleichs-test der Carbonrenner (RB 05/07).
Testurteil
Trotz Aufwertung mit einer kompletten Shimano- Ultegra-SL-Gruppe verlangt Cube für seinen Renner in dieser Saison rund 200 Euro weniger! Ein feiner Zug, denn in der Praxis sammelt das sehr steife Agree nach wie vor in allen Fahrsituationen Top-Noten. Kein Wunder, es ist agil, begeistert durch satten Vortrieb, überfordert aber niemanden. Man muss schon sehr hart mit dem Rad ins Gericht gehen, um überhaupt eine Schwäche an ihm auszumachen. Lediglich das im Vergleich durchschnittliche Gewicht des Renners verhindert letztendlich die Note überragend.
So schnitt Cube Agree GTC Race Comp. im Vergleichstest ab
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Rennrad
Wussten Sie schon, dass Sie dieses Rennrad auch selbst bewerten und kommentieren können? Sie finden diese Funktion hinter dem Reiter "Usermeinungen".
Preis | 1999 Euro |
---|---|
Gewicht | 8090 g |
Rahmengewicht | 1320 g |
Gabelgewicht | 581 g |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra SL, 12–25 |
Kurbelsatz | FSA SL-K Megaexo C., 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra SL |
Laufräder | Fulcrum Racing 5 Evolution |
Reifen | Schwalbe Ultremo, 23 mm |
Gabel | Dedacciai Black Blade |
Gabelmaterial | Carbon/Alu |
Steuersatz | FSA Orbit Z, semiintegriert |
Vorbau | Syntace F139 |
Lenker | S. Racel. 2014 |
Sattel | Fizik Aliante Twin F |
Sattelstütze | RFR Prolight Setback |
*0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Cube Agree GTC Race Compact im Vergleichstest
Ein Rad, das keine Grenzen setzt. Fahrverhalten und Ausstattung sind vorbildlich – das Agree ist nicht nur in seiner Preisklasse ein Highlight.