Der Preis ist für einen Carbon-Renner fair, doch Cube spart an der Ausstattung. Daran trägt das Agree buchstäblich schwer – und wirkt etwas träge.
Der Preis ist für einen Carbon-Renner fair, doch Cube spart an der Ausstattung. Daran trägt das Agree buchstäblich schwer – und wirkt etwas träge.
Testurteil
Das Carbon-Agree sieht schnittiger aus als sein Alu-Pendant – doch das war’s auch schon mit Vorzügen. Es kämpft mit allen Problemen, die Carbon-Räder in dieser Preisklasse haben: Der teure Rahmen wird mit spürbaren Abstrichen bei der Ausstattung erkauft.
Die mehr als 300 Gramm schwereren Laufräder lassen das Agree GTC träger auf Antritte reagieren, es fliegt auch nicht so beherzt durch enge Kurven wie sein Alu-Pendant. Die billigeren Shimano-Bremsen BR-R550 bieten spürbar weniger Power und lassen sich weniger gut dosieren. Der Rahmen ist zwar brettsteif, wirkt aber auch etwas hart. Abgesehen vom Carbon-Image, kauft man sich hier – verglichen mit dem Alu-Pendant – also klare Nachteile ein.
Preis | 1699 Euro |
---|---|
Gewicht | 8400 g |
Rahmengewicht | 1275 g |
Gabelgewicht | 531 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz | Shimano FC-R600, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-R550 |
Laufräder | Easton EA30 Custom |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Gabel | Easton EC70 SL |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA Orbit I-T, integriert |
Vorbau | FSA OS190 |
Lenker | FSA Wing Compact |
Sattel | RFR Natural Shape 0.2 R |
Sattelstütze | RFR Prolight, 31,6 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Cube Agree GTC Pro im Vergleichstest
Der Preis ist für einen Carbon-Renner fair, doch Cube spart an der Ausstattung. Daran trägt das Agree buchstäblich schwer – und wirkt etwas träge.