Das neue Cube Agree C62 Race Disc bietet marathontauglichen Sitz- und Federungskomfort und Laufruhe – bleibt aber ein williger Renner. Für Marathonfahrer und komfortorientierte Vielfahrer ist der Preishammer ein heißer Tipp – wenn man größere Bremsscheiben montiert.
Bewertung:
Was uns gefällt:
Kompletten Artikel kaufen
Test: 7 Touren-Rennräder mit Scheibenbremsen für 2017
Sie erhalten den kompletten Artikel (inkl. PDF, 10 Seiten)
sportlich orientierter Dauerläufer
fairer Preis
Was uns nicht gefällt:
25er-Reifen
140er-Bremsscheiben
Testurteil
Testurteil: Gut (62 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Cube steht traditionell für richtig knackige Rennsportler – das neue Cube Agree C62 Race Disc ist erstmals klar für Vielfahrer auf der Langstrecke ausgelegt. Der Fahrer sitzt mit sportlicher Streckung, aber ohne zu starke Sattelüberhöhung sehr angenehm.
Tourertypisch steht beim Cube Agree C62 Race Disc sicherer Geradeauslauf im Mittelpunkt, trotzdem lenkt es erfreulich direkt und präzise ein. Das sagenhaft steife, aber recht schwere Rahmen-Set bietet schwersten Fahrern einen zuverlässigen Untersatz. Bei der Federung erreicht das Cube Agree C62 Race Disc solide Werte – die 25er-Reifen dämpfen Vibrationen aber weniger effektiv als die breiteren Pneus bei der Konkurrenz. Dafür dominiert beim Cube Agree C62 Race Disc das Gefühl, auf einem Sportler zu sitzen.
Beeindruckend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Cube Agree C62 Race Disc: 2899 Euro sind für den guten Carbon-Rahmen mit kompletter Ultegra-Gruppe samt hydraulischer Disc schlicht der Hammer! Leider montiert Cube am Cube Agree C62 Race Disc ein Schaltwerk mit kurzem Käfig, das beim Umstieg auf ein 32er-Ritzel getauscht werden müsste. Ärgerlich: Die kleinen 140er-Bremsscheiben sollten schwere Fahrer und Alpinisten gleich beim Kauf tauschen.
Davon abgesehen: Ein starkes Paket für sportliche Tourer.
Technische Daten
Preis |
2899 Euro |
Gewicht |
8,1 kg |
Rahmengewicht |
1238 g |
Komfort vorne |
310 N/mm |
Komfort hinten |
209 N/mm |
Gabelgewicht |
437 g |
Vertriebsweg |
Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen |
50/53/56/58/60/62 |
Getestete Rahmenhöhe |
56 |
Rahmenmaterial |
Carbon |
Schaltgruppe |
Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz |
Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse |
Shimano BR-RS805, 140 mm |
Laufräder |
DT Swiss Spline R32 Disc |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette |
2837 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Laufradsteifigkeit Vorderrad |
82 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad |
143 N/mm |
Reifen |
Schwalbe One, 25 |
Vorbau |
Cube Performance |
Lenker |
Wing |
Sattel |
Selle Italia X1 |
Sattelstütze |
Cube Perf. |
Profil:
RoadBIKE
RoadBIKE Cube Agree C62 Race Disc Profil
Geometrie:
RoadBIKE
RoadBIKE Cube Agree C62 Race Disc Geometrie
Cube Agree C62 Race Disc (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das neue Cube Agree C62 Race Disc bietet marathontauglichen Sitz- und Federungskomfort und Laufruhe – bleibt aber ein williger Renner. Für Marathonfahrer und komfortorientierte Vielfahrer ist der Preishammer ein heißer Tipp – wenn man größere Bremsscheiben montiert.