Conway ist ein Newcomer im Carbonbereich und nimmt mit dem Q-RC 800 zum ersten Mal an einem RoadBIKE-Test teil.
Conway ist ein Newcomer im Carbonbereich und nimmt mit dem Q-RC 800 zum ersten Mal an einem RoadBIKE-Test teil.
Testurteil
Dementsprechend gespannt waren die Tester auf die Lieferung aus Niedersachsen. Der erste Teile-Check sorgte für ein anerkennendes Nicken: Komplette Ultegra-Gruppe, Lenker-Vorbau-Set von 3T und Fizik-Aliante-Sattel. Eher unter dem Schnitt liegen die Mavic-Aksium-Laufräder und die hauseigene Alu-Sattelstütze. Insgesamt ein ordentliches Ausstattungspaket. "Ordentlich" bezeichnet auch den Rahmen treffend. Tretlagersteifigkeit: gut. Lenkkopfsteifigkeit: gerade noch gut. Komfort: vorne gut, hinten schlecht. Und das alles bei einem Set-Gewicht, das ein wenig schwerer ist als der Durchschnitt in diesem Test. In der Praxis geben diese Werte dem Rad den Charakter eines ausgewogenen Tourers mit hoher Laufruhe in der Ebene. Bergab wünschen sich schwere Fahrer etwas mehr Steifigkeit in der Front, zumal auch die Laufräder etwas zu weich sind.
Preis | 2200 Euro |
---|---|
Gewicht | 7820 g |
Rahmengewicht | 1174 g |
Gabelgewicht | 398 g |
Rahmenhöhen | /51/53/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 12-25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50-34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Aksium Race |
Reifen | Continental Grand Prix |
Gabel | Conway Carbon |
Gabelmaterial | Vollcarbon |
Steuersatz | Conway Carbon, integriert |
Vorbau | 3T ARX Pro |
Lenker | 3T Rotundo Pro |
Sattel | Fizik Alliante Delta |
Sattelstütze | Con Tec SL, Ø 31,6 mm |
* 0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Conway Q-RC 800 im Vergleichstest
Das Conway Q-RC 800 leistet sich keine gravierenden Schwächen und überzeugt mit seiner Ausrichtung als Tourenrenner. Andere Modelle im Test haben aber die Nase weiter vorn.