Der Preis ist heiß! Das laufruhige, auf lockere Touren ausgelegte, leider aber recht harte Carver Evolution Carbon 130 punktet mit Top-Parts.
Der Preis ist heiß! Das laufruhige, auf lockere Touren ausgelegte, leider aber recht harte Carver Evolution Carbon 130 punktet mit Top-Parts.
Was uns gefällt:
Ultegra Di2- Schaltung für 2499 Euro
entspannter, bequemer Tourer
Was uns nicht gefällt:
fast schon träge Lenkung
am Heck spürbar hart
Testurteil
Testurteil: Sehr gut/68 Punkte
Ein Di2-Carbon-Renner für 2499 Euro? Carver macht es durch seine Vertriebsstruktur über 15 Fahrrad-XXL-Händler möglich. Neben der funktional überragenden elektronischen 11-fach-Schaltgruppe spart Carver auch sonst nicht an hochwertigen Komponenten. Das Rahmen-Gabel-Set bleibt allerdings etwas unter Klassenniveau: Mit rund 1770 Gramm ist es eines der schwersten im Testfeld, am Heck fehlt spürbar der Federungs komfort.
Ebenfalls spürbar ist die extrem auf Laufruhe ausgelegte Lenkung: Sie verlangt in engen Kurven ordentlich Nachdruck – was allerdings perfekt zum gelassenen, angenehmen Tourencharakter dieses Preisknallers passt.
Preis | 2499 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,6 kg * |
Rahmengewicht | 1160 g |
Gabelgewicht | 316 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 51/54/57/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra Di2, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Ksyrium Elite S |
Reifen | Mavic Aksion, 25 |
Vorbau | FSA SL-K |
Lenker | Energy |
Sattel | Prologo Nago |
Sattelstütze | FSA SL-K Carb. |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.
Carver Evolution Carbon 130 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Der Preis ist heiß! Das laufruhige, auf lockere Touren ausgelegte, leider aber recht harte Carver Evolution Carbon 130 punktet mit Top-Parts.