Mit satter Laufruhe und entspannter Sitzposition ist das Carver das Richtige für entspannte Touren – die Ausstattung ist der Hammer!
Mit satter Laufruhe und entspannter Sitzposition ist das Carver das Richtige für entspannte Touren – die Ausstattung ist der Hammer!
Testurteil
Carver, die Eigenmarke von Fahrrad XXL, ist in deren 16 deutschen Filialen und obendrein in Österreich und Italien zu haben. Mit dem Evolution 130 schickt Carver einen grundsoliden, doch sehr leichten Tourer auf die Piste, der vor allem Einsteigern und Genussfahrern ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern dürfte.
Denn in angenehmer Sitzposition lassen sich hier dank satter Laufruhe ganz entspannt Kilometer sammeln. Trotzdem spricht die Lenkung sehr direkt an, das Evolution folgt präzise, wirkt dadurch lebendig. Den Unterschied zu den Mitbewerbern macht die Ausstattung: Carver montiert eine komplette Ultegra-Gruppe – und sichert sich so den Kauftipp.
Preis | 1299 Euro |
---|---|
Gewicht | 8330 g |
Rahmengewicht | 1519 g |
Gabelgewicht | 570 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss R1800 |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Gabel | Carver |
Gabelmaterial | Alu/Carbon |
Steuersatz | FSA |
Vorbau | Syntace F149 |
Lenker | Racelite |
Sattel | Prologo zero |
Sattelstütze | Syntace P6 Alu, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Carver Evolution 130 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Mit satter Laufruhe und entspannter Sitzposition ist das Carver das Richtige für entspannte Touren – die Ausstattung ist der Hammer!