Das Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL präsentiert sich im Vergleich mit der Konkurrenz als echtes Schnäppchen. Die Ausstattung: top! Der Rahmen: ein technisches Highlight. Die Fahreigenschaften: überragend. Und mit dem Gewicht von über 6 Kilo dürften nur Fetischisten hadern.
Nils Flieshardt
17.02.2014
Bewertung:
Was uns gefällt:
Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
vergleichsweise günstiges Rad
überragendes Fahrverhalten
extrem steifes Rahmen-Set mit spürbarer Federung
Was uns nicht gefällt:
schwerstes Rad im Testfeld
Testurteil
Dass die Canyon-Konstrukteure zu den besten Rahmenbauern der Welt gehören, ist kein Geheimnis mehr. Den Beweis lieferte unter anderem das Ultimate CF SLX, das 2013 prompt unter die Top 3 der besten Rahmen-Sets stürmte. Canyon startet also mit reichlich Vorschusslorbeeren und einem erprobten Konzept in den aktuellen Vergleich.
Auf der Straße gibt es denn auch keine Überraschungen. Das Ultimate CF SLX fährt sich wie eh und je: Hervorragend! Top-Bewertungen gibt es für den sensationellen Vortrieb, der unter anderem aufs Konto des ultrasteifen Tretlagers geht, und für das sichere Abfahrverhalten, das vor allem aus dem vorbildlich steifen Lenkkopf resultiert. Das Handling ist direkt, aber stets beherrschbar, was den unterschiedlichsten Fahrertypen gefällt.
Ein mitreißendes Rad, das immer wieder zu Tempo-Verschärfungen anstachelt, aber gleichzeitig nicht überfordert. Die Sitzposition: sportlich, ja, aber nicht extrem gestreckt, und vor allem das Heck sorgt mit überragender Federung für ein gehöriges Maß an Komfort. Dazu passen auch die 25 Millimeter breiten Reifen.
6 superleichte Rennräder für die Saison 2014
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Canva.com
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Dass es nicht für eine Top-Platzierung gereicht hat, liegt vor allem am Gewicht. In allen diesbezüglichen Wertungen liegt Canyon am Ende des Testfelds, das Komplettrad trennen, auch aufgrund der alltagstauglichen Alu-Laufräder, über 700 Gramm vom Sieger, der wie alle übrigen Kandidaten auf Carbon-Felgen und Schlauchreifen setzt.
Technische Daten
Preis |
4.599 Euro * |
Gewicht |
6.170 g |
Rahmengewicht |
792 g |
Gabelgewicht |
331 g |
Vertriebsweg |
Versandhandel |
Rahmenhöhen |
XS/S/M/L/XL/2XL/3XL |
Getestete Rahmenhöhe |
L |
Rahmenmaterial |
Carbon |
Schaltgruppe |
Sram Red 22, 11-28 |
Kurbelsatz |
Sram Red 22, 50/34 |
Bremse |
Sram Red |
Laufräder |
Mavic R-Sys SLR Exalith 2 |
Reifen |
Mavic Yksion Pro, 25 mm |
Vorbau |
Ritchey WCS 4-Axis |
Lenker |
Ritchey WCS |
Sattel |
Fizik Antares |
Sattelstütze |
Canyon VCLS |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale
RoadBIKE
Geometrie
RoadBIKE
Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Das Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL präsentiert sich im Vergleich mit der Konkurrenz als echtes Schnäppchen. Die Ausstattung: top! Der Rahmen: ein technisches Highlight. Die Fahreigenschaften: überragend. Und mit dem Gewicht von über 6 Kilo dürften nur Fetischisten hadern.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: