Die Koblenzer blasen im Preissegment unter 1000 Euro zum Angriff: Den mit 1415 Gramm leichtesten Rahmen im Testfeld mit der leichtesten Gabel (498 Gramm) ziert, abgesehen von der Kurbel, die komplette Ultegra-Gruppe.
Die Koblenzer blasen im Preissegment unter 1000 Euro zum Angriff: Den mit 1415 Gramm leichtesten Rahmen im Testfeld mit der leichtesten Gabel (498 Gramm) ziert, abgesehen von der Kurbel, die komplette Ultegra-Gruppe.
Testurteil
So hat das Canyon Roadlite 5.0 im Vergleichstest "11 Alu-Rennräder bis 1000 Euro" abgeschnitten
Dazu gesellen sich Aksium-Laufräder von Mavic, Anbauteile von Ritchey und der SLR-Sattel von Selle Italia – sensationell. In der Summe der Rahmensteifigkeiten und Komfortwerte holt sich der Renner ebenfalls den ersten Platz. Diese Galavorstellung setzte sich auf der Teststrecke fort. Für sein sportliches, aber immer bestens beherrschbares Fahrverhalten gab es Bestnoten. So bildet der vielseitige Renner die optimale Basis für Sparfüchse, die einen potenten Begleiter suchen.
Preis | 999 Euro |
---|---|
Gewicht | 8510 g |
Rahmengewicht | 1415 g |
Gabelgewicht | 498 g |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra/105, 12–27 |
Kurbelsatz | Shimano FC-R600, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Aksium Race |
Reifen | Continental GP 4000 S, 23 mm |
Gabel | Ritchey Carbon Comp |
Gabelmaterial | Carb./Alu |
Steuersatz | Tange, integriert |
Vorbau | Ritchey Comp |
Lenker | Ritchey Pro |
Sattel | Selle Italia SLK |
Sattelstütze | Ritchey Comp |
*0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend
Canyon Roadlite 5.0 im Vergleichstest
Der beste Rahmen im Test und die herausragende Ausstattung bescheren dem sportlichen, sehr vielseitigen und sicheren Canyon den klaren Testsieg.