Das BH Ultralight Evo Disc ist das leichteste Disc-Set, das RoadBIKE bisher im Test hatte.
Das BH Ultralight Evo Disc ist das leichteste Disc-Set, das RoadBIKE bisher im Test hatte.
Was uns gefällt:
direkter Rennsportler
gute Laufräder
für Disc-Rahmen sehr leicht
Was uns nicht gefällt:
im Lenkkopf spürbar weich
teuer
hinten nur 140-mm-Disc
Testurteil
Testurteil: Sehr gut (81 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Ultralight – der Name ist beim BH Ultralight Evo Disc Programm: Mit 1239 Gramm ist das Set aus Rahmen, Gabel und Steuersatz leichter als jeder andere Disc-Renner, den RoadBIKE bisher im Test hatte! Dafür gebührt den Spaniern Respekt – denn das Mehrgewicht ist derzeit noch der größte faktische Kritikpunkt zum Thema Scheibenbremse am Rennrad.
Allerdings: Beim Komplettgewicht wird das Mehrgewicht trotz leichtem Rahmen dann doch wieder sichtbar: 7,3 Kilo sind für einen Rennsportler dieser Preisklasse – verglichen mit Felgenbrems-Modellen – viel.
Auf der Straße ist das freilich nie wirklich spürbar: Das BH Ultralight Evo Disc macht seinem Fahrer mächtig Beine!
Das liegt zuerst einmal an der knackigen Fahrerhaltung: Man sitzt mit ordentlich Sattelüberhöhung und gestreckt. Lange Etappeneinsätze sind für sportliche Fahrer möglich, doch die Domäne des BH Ultralight Evo Disc sind eher kurze Renneinsätze und Sprints. Hier gefällt der ungezügelte Vortrieb. Auch am Berg imponiert das BH Ultralight Evo Disc sportlichen Fahrern.
In Abfahrten zeigt sich dann die Kehrseite des Leichtbaus: Man spürt bei hohem Tempo und harten Richtungswechseln den zu weichen Lenkkopf. Die Daten von den RoadBIKE-Prüfständen belegen diesen Fahreindruck, den schon knapp über 70 Kilo schwere Tester notierten.
Die Ausstattung des Testrades überzeugt funktional – der veranschlagte Preis von 5500 Euro für das BH Ultralight Evo Disc hingegen ist schon recht sportlich. Gleichwohl verdient sich das BH Ultralight Evo Disc unterm Strich und nach Punkten die Note „sehr gut“.
Preis | 5499 Euro |
---|---|
Gewicht | 7,3 kg |
Rahmengewicht | 804 g |
Gabelgewicht | 351 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2756 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | SM/MD/LA |
Getestete Rahmenhöhe | MD |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 64 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 103 N/mm |
Komfort vorne | 390 N/mm |
Komfort hinten | 258 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 77 Nm/° |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 76 Nm/° |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Rotor 3DF, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-RS785 |
Laufräder | BH Evo38 Disc |
Reifen | Michelin Pro4 Endurance, 25 |
Vorbau | BH Evo |
Sattel | San Marco Concor |
Sattelstütze | BH Evo |
BH Ultralight Evo Disc (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Das BH Ultralight Evo Disc ist das leichteste Disc-Set, das RoadBIKE bisher im Test hatte. Auf der Straße gibt das BH Ultralight Evo Disc den ungezügelten Sportler, der weiche Lenkkopf ist zwar spürbar, für Sportler bis 75 Kilo wird das aber nicht zum Problem. Der Preis für den leichten Disc-Sportler ist dagegen recht happig.