Das neue BH Bike G7 Disc Red weckt mit seinem schnittigen Auftritt große Erwartungen – Sprinter lieben die kompakte Haltung und die stoische Laufruhe, der Lenkkopf ist aber selbst für leichte Fahrer spürbar zu weich geraten. Lob gibt’s für die gute Ausstattung und sinnvolle Detaillösungen.
Bewertung:
Was uns gefällt:
Kompletten Artikel kaufen
8 aktuelle 2016er Rennräder im Einzeltest
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
tempostarker Sportler
recht leichter Aero-Disc-Rahmen
starke Scheibenbremsen
ausgeprägter Geradeauslauf, Lenkung reagiert giftig
Was uns nicht gefällt:
ausgeprägter Geradeauslauf, Lenkung reagiert giftig
Lenkkopf zu weich
Testurteil
Testurteil: Gut (68 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Diese Silhouette weckt große Erwartungen: Das neue BH Bike G7 Disc Red sieht einfach unheimlich schnell aus!
Rennfahrer verlieben sich auch sofort in die kompakte Fahrerhaltung mit viel Sattelüberhöhung auf dem BH – das BH Bike G7 Disc Red ist Sprintern auf den Leib geschneidert. Wer sich im Temporausch am Limit bewegt, freut sich auch über den fast schon stoischen Geradeauslauf – das BH Bike G7 Disc Red läuft tatsächlich fast wie auf Schienen.
Dieser Geradeauslauf überrascht angesichts des kurzen Radstands – der lange Gabelnachlauf hält das Vorderrad im Zaum. Die logische Folge von so viel Nachlauf: Auf starke Lenkmanöver reagiert das BH Bike G7 Disc Red giftig, verlangt in Kurven eine führende Hand.
Bei Richtungswechseln fällt auch die große Schwäche des Rahmen-Gabel-Sets auf: Der Lenkkopf ist zu weich geraten. Schon bei Tempo 30 auf der Ebene folgt das BH Bike G7 Disc Red eher unpräzise – verglichen mit steiferen Rahmen-Sets. Dafür punktet das BH Bike G7 Disc Red mit geringem Gewicht: Unter 1,5 Kilo sind für ein Aero-Set beachtlich.
Zudem spendiert BH dem BH Bike G7 Disc Red schöne Details: schnell zu öffnende Steckachsen, ein Tretlager nach vielseitigem BB386Evo-Standard und viel Reifenfreiheit. Trotz integrierter Sattelstütze gibt es einen großen Verstellbereich der Sitzhöhe, die hochprofiligen Laufräder sind solide und nicht zu schwer geraten.
Nur Komfort bietet das BH Bike G7 Disc Red nicht – das erwarten Käufer von so einem Tempobolzer aber auch nicht unbedingt.
Technische Daten
Preis |
6499 Euro |
Gewicht |
7,5 kg |
Rahmengewicht |
1030 g |
Gabelgewicht |
366 g |
Vertriebsweg |
Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen |
XS/SM/MD/LA/XL |
Getestete Rahmenhöhe |
MD |
Rahmenmaterial |
Carbon |
Schaltgruppe |
Sram Red, 11–26 |
Kurbelsatz |
FSA K-Force 386, 50/34 |
Bremse |
Sram Red Disc, 160 mm |
Laufräder |
BH Evo 50 Disc |
Reifen |
Michelin Lithium, 25 |
Vorbau |
Zipp Service Course |
Sattel |
Prologo Scratch |
Sattelstütze |
BH G7 |
Profil:
RoadBIKE
RoadBIKE BH Bike G7 Disc Red Profil
Geometrie:
RoadBIKE
RoadBIKE BH Bike G7 Disc Red Geometrie
BH Bike G7 Disc Red (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Das neue BH Bike G7 Disc Red weckt mit seinem schnittigen Auftritt große Erwartungen – Sprinter lieben die kompakte Haltung und die stoische Laufruhe, der Lenkkopf ist aber selbst für leichte Fahrer spürbar zu weich geraten. Lob gibt’s für die gute Ausstattung und sinnvolle Detaillösungen.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: