Alles richtig gemacht! Bergamont landet mit dem neuen Aero-Renner Prime RS einen Volltreffer.
Alles richtig gemacht! Bergamont landet mit dem neuen Aero-Renner Prime RS einen Volltreffer.
Was uns gefällt:
steifes Rahmen-Gabel-Set mit zeitfahrtauglicher Geometrie
sprintstark und spürbar willig
Was uns nicht gefällt:
Rahmen-Gabel-Set recht hart
Das liegt vor allem am ausgeprägten sportlichen Ehrgeiz, den der neue Hamburger Sportskamerad sofort an den Tag legt. Man sitzt mit ordentlich Sattelüberhöhung und leicht gestreckt auf dem Prime RS, vor allem aber weit vorn über dem brettsteifen Tretlager. So marschiert das neue Bergamont ungezügelt los, hält bestens hohes Tempo, liebt jeden Antritt, lässt das den Fahrer spüren – und der tritt gerne wieder an.
Dabei liegt das Prime RS mit satter Laufruhe auf der Straße, ohne dabei je träge zu wirken. Im Gegenteil: Das Vorderrad reagiert messerscharf auf Richtungswechsel. Eine Folge des steifen Lenkkopfbereichs – und keinesfalls selbstverständlich im Aero-Segment. Triathleten und Hobby-Zeitfahrer gefällt am Prime RS besonders, dass man den Sattel auf einer Schiene am Kopf der Sattelstütze sehr weit nach vorn stellen kann, durch das kurze Steuerrohr erreicht man auch mit montiertem Aero-Aufsatz noch eine windschnittige Haltung mit ausreichend Sattelüberhöhung. Damit wäre das Pflichtenheft für einen wettkampftauglichen Aero-Renner perfekt abgearbeitet. Der mangelnde Federungskomfort des Testrades ist spürbar, allerdings steht Bergamonts Aero-Sportler damit nicht alleine da – sportliche Aero-Renner-Fahrer müssen solche Härte meist in Kauf nehmen.
Keine Abstriche gilt es bei der Ausstattung zu machen: In der Top-Version Prime RS MGN, die RoadBIKE im Test hatte, montiert Bergamont eine komplette mechanische Dura-Ace-Gruppe, dazu noble Anbauteile und sehr gut gebaute Laufräder mit Carbon-Felge. Wem die 4999 Euro zu viel sind, bekommt für 2499 Euro ein fair kalkuliertes Modell mit mechanischer Ultegra.
Preis | 4999,00 Euro |
---|---|
Gewicht | 7000 g |
Rahmengewicht | 1275 g |
Gabelgewicht | 390 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 50/53/56/57 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Dura-Ace, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace, 53/39 |
Bremse | Shimano Dura-Ace |
Laufräder | BGM RS 50 Carbon |
Reifen | Schwalbe One, 23 |
Vorbau | Easton EA90 |
Lenker | EC90 Aero |
Sattel | Fizik Arione |
Sattelstütze | BMG Aero |
Bergemont Prime RS MGN im Vergleichstest
Alles richtig gemacht! Bergamont landet mit dem neuen Aero-Renner Prime RS einen Volltreffer.
Tempo, Tempo, Tempo: Markus Storcks neues Aerfast3 Comp ist ein...
Rennrad-TestsSchnell und komfortabel unterwegs sein – egal auf welchem Untergrund:...