Gut ausgestattet, sehr angenehm und zuverlässig, dabei trotzdem willig und vielseitig: Das Bergamont Prime 6.3 verdient sich trotz recht hohem Gewicht den Testsieg.
Gut ausgestattet, sehr angenehm und zuverlässig, dabei trotzdem willig und vielseitig: Das Bergamont Prime 6.3 verdient sich trotz recht hohem Gewicht den Testsieg.
Was uns gefällt:
ausgewogene Geometrie für vielfältige Einsätze
gute Ausstattung
Laufräder recht leicht
Was uns nicht gefällt:
recht hohes Gesamtgewicht
Testurteil
Testurteil: Sehr gut/65 Punkte
Praktisch unverändert zum Vorjahres-Modell startet das Prime 6.3 in die Saison 2014 – und das ist gut so, denn das sehr steife Rahmen-Gabel-Set hat Einsteigern wie anspruchsvollen Pfennigfuchsern eine Menge zu bieten. Dank der zuverlässigen Lenkung, ausgeprägtem Vorwärtsdrang und einer angenehmen Fahrerposition fühlt man sich auf dem Hamburger Alleskönner sofort wohl.
Die Ausstattung geriet stimmig, die Laufräder zum Glück nicht zu schwer – sie machen dem Prime 6.3 Beine. So sammelt das Bergamont in jeder Disziplin Punkte. Und trotz leichtem Übergewicht durch die schwere Kurbel reicht es sogar für den Testsieg unter den Fachhandelsmarken.
Preis | 999 Euro |
---|---|
Gewicht | 9,3 kg |
Rahmengewicht | 1905 g |
Gabelgewicht | 634 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 50/53/56/59/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–25 |
Kurbelsatz | FSA Omega, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | Shimano A501 |
Reifen | Schwalbe Durano S, 25 |
Vorbau | BGM Pro Road |
Lenker | BGM Pro Road |
Sattel | BGM Pro Road |
Sattelstütze | BGM Pro Road |
Bergamont Prime 6.3 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Gut ausgestattet, sehr angenehm und zuverlässig, dabei trotzdem willig und vielseitig: Das Bergamont Dolce 6.3 verdient sich trotz recht hohem Gewicht den Testsieg.