Alpecin und RoadBIKE machen zehn Hobby-Rennnradfahrer fit für den Ötztaler Radmarathon 2012. Jetzt bewerben!
"Unbezahlbar", "einzigartig", "unglaublich". So beschreiben die
ehemaligen Mannschaftsmitglieder
ihre Erfahrungen, die sie als Jedermänner im Team Alpecin-RoadBIKE gemacht haben – als sie sich eine Saison lang unter professionellen Bedingungen auf das härteste Jedermann-Rennen der Welt, den Ötztaler Radmarathon, vorbereiten konnten.
Wer das alles auch erleben möchte, der kann sich ab sofort fürs Team Alpecin-RoadBIKE 2012 bewerben. Zehn Jedermänner bekommen diese fantastische Chance, dafür müssen sie aber auch etwas zeigen: Sie müssen zielgerichtet trainieren, Gipfel stürmen, im Rennen über sich hinauswachsen und sich als gute Teamplayer beweisen.
Um für die Herausforderung perfekt gerüstet zu sein, bekommen die Teamfahrer nicht nur ein exklusives High-End-Rad, individuell designte Mannschaftskleidung und weiteres hochwertiges Material, sondern auch eine professionelle Trainingsbetreuung.
Dazu zählen neben Trainingsplänen von Team-Coach Roland Schrimpf und Taktik- und Technik-Tipps durch Ex-Profi Jörg Ludewig auch eine Leistungsdiagnostik durch die RoadBIKE-Experten des Radlabors Freiburg sowie ein Frühjahrstrainingslager auf Mallorca.
Top-Material und Profi-Training - das wartet auf die Team-Mitglieder:
- Profi-Renner Tarmac Pro SL4 von Specialized (für die Dauer der Teamzugehörigkeit)
- Elektronische Ultegra-Di2-Schaltung von Shimano (für die Dauer der Teamzugehörigkeit)
- High-End-Carbon-Laufräder von Lightweight (für die Dauer der Teamzugehörigkeit)
- Reifen von Schwalbe (für die Dauer der Teamzugehörigkeit)
- Pedale von Shimano (für die Dauer der Teamzugehörigkeit)
- Parts von Pro (für die Dauer der Teamzugehörigkeit)
- Sitzpositionsanalyse von Specialized
- Helme und Brillen von Uvex
- Team- und Freizeitbekleidung von Craft
- S-Works Schuhe von Specialized
- Powerbar-Ernährungspaket
- Fahrradcomputer von Polar (für die Dauer der Teamzugehörigkeit)
- Mallorca-Trainingslager im Robinson Club Cala Serena (An- und Abreise muss jeder Teilnehmer selbst tragen)
- Leistungsdiagnostik durch das Radlabor Freiburg (An- und Abreise muss jeder Teilnehmer selbst tragen)
- Individuelle Trainingsbetreuung und -planung durch Team-Coach Roland Schrimpf und Ex-Profi Jörg Ludewig
- Komplettes Rennwochenende inkl. Startplatz beim Ötztaler Radmarathon (An- und Abreise muss jeder Teilnehmer selbst tragen)
- Teilnahme am Jedermann-Rennen MA312 auf Mallorca
- Startplätze für weitere Vorbereitungsrennen (An- und Abreise muss jeder Teilnehmer selbst tragen)
Bewerbungsschluss für das RoadBIKE Team Alpecin ist am 9. Februar 2012.
Bewerbungs-Formular
Sponsoren und Partner
Sponsoren
Alpecin
Partner
Specialized
Shimano
PRO
Powerbar
Uvex
Lightweight
Polar
Craft
Schwalbe
Radlabor
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: