Storck bringt mit dem Aenario ein neues Aero-Rennrad. Außerdem bereitet Storck nun alle Rahmen für die Montage elektronischer Schaltungen vor.
Storck bringt mit dem Aenario ein neues Aero-Rennrad. Außerdem bereitet Storck nun alle Rahmen für die Montage elektronischer Schaltungen vor.
Das Storck Aenario ist das neue Aero-Rennread im Storck-Sortiment.
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Neben der Aerodynamik galt den Dämpfungseigenschaften des Storck Aenario besonderes Augenmerk.
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Die Sattelklemmung befindet sich beim Storck Aenario nicht auf der Ober- sondern der Unterseite des Oberrohrs.
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Wie bei Storck üblich, "wachsen" die Rohrdimensionen des Hauptrahmens – und sogar der Sitzstreben – proportional mit der Rahmengröße. Für konstante Steifigkeiten über alle Größen hinweg.
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Das Storck Fascenario fährt sich beeindruckend schnell und sagenhaft direkt, kurz: Storck-typisch.
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Die integrierten Lager und Züge sorgen beim Storck Fascenario für eine aufgeräumte Optik.
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Weniger auffällig, aber konstruktiv interessant: 2013 setzt Storck im Tretlager fast aller Rahmen auf Shimanos Pressfit-Standard BB86.
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Alle Rahmen sind nun für die Montage von elektronischen und mechanischen Schaltgruppen vorbereitet. Dies bietet dem Kunden mehr Flexibilität in der Schaltungs-Wahl.
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis
Das könnte Sie auch interessieren: Rennrad-Neuheiten 2013: Bilder und Infos zu den interessantesten Rennrädern 2013 in einer großen Fotostrecke. +++ Die Olympia- und Tour-Rennräder der Profis