Mit der Präsentation von drei neuen Radcomputern der Rox-Serie startet Sigma in die Saison. Premiere bei Sigma: Der Rox 10.0 GPS ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet.
Mit der Präsentation von drei neuen Radcomputern der Rox-Serie startet Sigma in die Saison. Premiere bei Sigma: Der Rox 10.0 GPS ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet.
Gleich drei neue Radcomputer bringt Sigma im Frühjahr 2013: Den Rox 5.0, den Rox 6.0 und das Topmodell Rox 10.0 GPS.
Das Einsteigermodell Rox 5.0 kommt mit den Basisfunktionen: Herzfrequenz, Trittfrequenz und Geschwindigkeit.
Ab Mai soll der Rox 5.0 für 119,95 Euro erhältlich sein.
Zusätzlich zu den Funktionen des Rox 5.0 bekommt der Rox 6.0 das Feature der Höhenmessung. Im Handel ist er laut Hersteller ebenfalls im Mai 2013 erhältlich. Preis für den Rox 6.0 CAD mit zusätzlichem Trittfrequenz-Sender: 139,95 Euro.
Highlight der Rox-Serie ist der Sigma Rox 10.0. Erstmals bringt Sigma mit ihm einen Fahrradcomputer, der über einen GPS-Empfänger verfügt.
Dank integriertem GPS-Empfänger lassen sich mit dem Sigma Rox 10.0 bereits gefahrene Tracks oder über die Software Date Center geladene oder erstellte Tracks nachfahren.
Außerdem neu: Der Rox 10.0 lässt sich mit einem ANT+-Sender koppeln. Sämtliche Leistungsmesser mit ANT-Technologie können also mit dem neuen Sigma-Radcomputer genutzt werden.
Auf dem Display zeigt der Sigma Rox 10.0 den zuvor aufgespielten Track an. Der Radcomputer verfügt über fünf verschiedene Navigationsfunktionen.
Das Top-Modell der Rox-Serie von Sigma wird es in schwarz und in weiß geben.
In der Software Data Center von Sigma können alle Trainingsdaten importiert und angezeigt werden. Der Kalender zeigt alle Trainingseinheiten an.
Neben den Trainingsdaten der letzten Einheiten lassen sich jetzt im Data Center ...
... auch Touren-Karten anzeigen. Für den Rox 10.0 lassen sich Tracks direkt erstellen oder als Datei importieren.