Specialized präsentiert zwei neue Aero-Laufradsätze, Roval Rapide clx 60 und clx 40. Plus: 2013er Rennräder von Specilaized. Hier gibt es die Bilder.
Specialized präsentiert zwei neue Aero-Laufradsätze, Roval Rapide clx 60 und clx 40. Plus: 2013er Rennräder von Specilaized. Hier gibt es die Bilder.
Die neuen Laufräder Specialized Roval Rapide clx gibt es mit 40 und 60 mm Felgenhöhe. Die Felgen der Laufräder sind komplett aus Carbon und Dank des breiten Innenprofils der Felgen soll der Rollwiderstand gering ausfallen.
Keramik-Wälzlager in Vorder- und Hinterradnabe sollen für einen leichten Lauf sorgen.
Das Specialized S-Works Roubaix ist das Topmodell der Roubaix-Serie.
Hier gibt mehr Infos zu den 2013er Rennrädern von Specialized: Roubaix, Venge, Allez, Crux und Ruby.
Specialized stattet die S-Works- und Pro-Modelle des Roubaix mit der neuen Cobl Gobl-R-Sattelstütze aus. Die dämpfende Stütze soll es aber auch einzeln zum Nachrüsten geben.
Hier gibt mehr Infos zu den 2013er Rennrädern von Specialized: Roubaix, Venge, Allez, Crux und Ruby.
Das Specialized Roubaix SL4 Pro.
Hier gibt mehr Infos zu den 2013er Rennrädern von Specialized: Roubaix, Venge, Allez, Crux und Ruby.
Das Specialized Ruby kommt für 2013 als S-Works-Top-Version, ausgestattet mit der neuen Cobl Gobl-R Sattelstütze.
Hier gibt mehr Infos zu den 2013er Rennrädern von Specialized: Roubaix, Venge, Allez, Crux und Ruby.
Specialized bringt für die Saison 2013 eine Carbon-Version des Cyclocross-Rennrads Crux Disc auf den Markt. Wie der Name schon erahnen lässt, ist das Specialized Crux Disc mit einer mechanischen Scheibenbremse ausgetattet.
Hier gibt mehr Infos zu den 2013er Rennrädern von Specialized: Roubaix, Venge, Allez, Crux und Ruby.
Der Crux-Rahmen soll in der S-Works-Top-Version laut Specialized nur 990 g wiegen - egal ob es sich dabei um einen Rahmen für Scheibenbremsen oder Cantilever-Bremsen handelt.
Hier gibt mehr Infos zu den 2013er Rennrädern von Specialized: Roubaix, Venge, Allez, Crux und Ruby.