Die schwäbische Bekleidungsmarke Leverve bringt in Süddeutschland hergestellte Radklamotten auf den Markt.
Die schwäbische Bekleidungsmarke Leverve bringt in Süddeutschland hergestellte Radklamotten auf den Markt.
Kampfansage aus Süddeutschland: mit einer komplett in Deutschland gefertigten Kollektion will Bekleidungshersteller Leverve den Rennrad-Bekleidungssektor aufmischen.
Schnitte, Materialien und Design kommen aus den eigenen Reihen und haben einiges an Tüftelarbeit erfordert. In Albstadt auf der Schwäbischen Alb fertigt Leverve alle Teil - so will die junge Marke von kurzen Wegen von Entwicklung zu Produktion profitieren.
Die Trikots gibt es auch in Designs für Frauen.
Selbst begeisterte Radfahrer wollen die Leverve-Macher hochwertige Produkte zum kleinen Preis liefern. Bisher sind Bibshorts, Trikots, Armlinge und Beinlinge sowie eine Damenkollektion zu haben.
Auch klirrender Kälte sollen Biker mit der Winterkombi von Leverve trotzen können.
Besonders stolz ist Leverve auf die Top-Hose Hightech. Sie kommt mit antibakterieller Ausstattung, hochwertigem Sitzpolster und einem interessanten Materialmix – und das für nur 90 Euro.