Für 2015 bringt Kona mit der Esatto-Serie drei neue Langstrecken-Rennräder. Wir zeigen die beiden Rennräder Esatto DDL und D mit Scheibenbremse und das Felgenbremsen-Modell Esatto.
Für 2015 bringt Kona mit der Esatto-Serie drei neue Langstrecken-Rennräder. Wir zeigen die beiden Rennräder Esatto DDL und D mit Scheibenbremse und das Felgenbremsen-Modell Esatto.
Kona bringt mit dem Esatto DDL ein neues Langstrecken-Rennrad. Das neue Kona-Rennrad mit Scheibenbremsen soll speziell Vollblut-Rennfahrer ansprechen, die ihre Trainingsrunden auch bei schlechten Wetterverhältnissen absolvieren oder Grand Fondos fahren.
Das Kona Esatto DDL ist mit der 11-fach-Schaltgruppe Shimano 105 ausgestattet. Die Scheibenbremsen mit 160 Millimeter Disc vorne und 140 Millimeter Scheibe am Heck, kommen von Tektro. Das Rennrad basiert auf einem Scandium-Aluminiumrahmen und kostet 1.699 Euro.
Außerdem neu: das Kona Esatto D. Das günstigere Modell der Esatto-Linie kommt mit einem Shimano Tiagra/105-Mix, kostet dafür aber 400 Euro weniger, als das Esatto DDL. Das Kona Esatto D besitzt ebenfalls Scheibenbremsen, jedoch verbaut der Hersteller beim günstigeren Rennrad das Modell Hayes L-Series. Das Kona Esatto D wird für 1.299 Euro erhältlich sein.
Klassische Felgenbremsen bietet Kona bei seinen Langstrecken-Rennrädern lediglich noch beim Einsteigermodell Esatto an. Das 899 Euro teure Aluminium-Rennrad ist mit Tektro R359 Felgenbremsen ausgestattet.
Die Esatto-Serie führt Kona für die Saison 2015 neu ein. Alle zugehörigen Räder, sollen robust sein und eine komfortable Langstrecken-Geometrie bieten. Jedes Esatto-Rennrad wird in sechs Größen (49, 52, 54, 56, 58 und 61 Zentimeter) angeboten.
Immer auf dem Laufenden mit dem RoadBIKE-Newsletter - Jetzt abonnieren!