GT Bicycles hat sein Gravelbike Grade grundlegend überarbeitet und mit diversen neuen Einstell- und Packmöglichkeiten fürs Bikepacking versehen. Der Einstiegspreis liegt bei 899 Euro.
GT Bicycles hat sein Gravelbike Grade grundlegend überarbeitet und mit diversen neuen Einstell- und Packmöglichkeiten fürs Bikepacking versehen. Der Einstiegspreis liegt bei 899 Euro.
Die erste Generation des GT Grade galt lange als ein Vorreiter des Gravel-Trends. Nun haben die Amerikaner einen neu entwickelten Nachfolger vorgestellt, der vor allem durch viele Einstellmöglichkeiten überzeugen soll. Das GT Bicycles Grade wird in drei Carbon- und zwei Aluminiumausführungen angeboten.
Zu den größten Änderungen gehört der überarbeitete Triple-Triangle-Rahmen mit schwimmenden Sattelstreben. Durch die erhöhte vertikale Nachgiebigkeit soll noch mehr Komfort im Sattel geboten sein. Die Sattelstreben bestehen aus den Leichtbau-Werkstoffen Carbon sowie Glasfaser.
Noch mehr zum Thema Neuheiten 2020 finden Sie im Rennrad-Podcast gleich hier im Webplayer sowie aktuell auf iTunes/Apple Podcasts, Spotify, Deezer, CastBox, Google Podcasts und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.
Mithilfe der Flip-Chip-Gabel können die Fahreigenschaften und Geometrie auf entsprechende Terrains abgestimmt werden. Damit soll die Stabilität erhöht oder ein direkteres Handling erzeugt werden. Der Verstellbereich von 15 mm bietet einen Gabelrücksprung von 55 bis 70 mm. Die Schalt- und Bremszüge wurden für die erleichterte Wartung extern verlegt, die Kabel für den Di2-Akku sowie die absenkbare Stealth-Sattelstütze hingegen intern.
Damit das GT Grade für große Touren geeignet ist, hat man es mit Rahmen- und Gabelaufnahmen für Packtaschen und Flaschen ausgerüstet. Zusätzlich zu den Gewindebuchsen am Oberrohr für Rahmentaschen gibt es ebenfalls welche an den Gabelbeinen für „Anything Cage“-Gepäckträger.
GT Bicycles Grade Carbon Pro
GT Bicycles Grade Carbon Expert
GT Bicycles Grade Carbon Elite
GT Bicycles Grade Expert
GT Bicycles Grade Elite
Ausführung | Preis |
---|---|
700 M Grade Carbon Pro | 3.799 Euro |
700 M Grade Carbon Expert | 2.299 Euro |
700 M Grade Carbon Elite | 1.999 Euro |
700 M Grade Aluminium Expert | 1.399 Euro |
700 M Grade Aluminium Elite | 899 Euro |