Schneller als die Konkurrenz! Giant verspricht für das neue Aero-Rennrad Propel und das parallel dazu vorgestellte Damen-Model Envie, was sich jeder Rennfahrer wünscht.
Schneller als die Konkurrenz! Giant verspricht für das neue Aero-Rennrad Propel und das parallel dazu vorgestellte Damen-Model Envie, was sich jeder Rennfahrer wünscht.
Das Giant Propel Advanced SL 0 kommt mit Shimanos neuer elektronischer Dura-Ace Di2.
Das Giant Propel Advanced L 1 ist mit der neuen mechanischen Dura-Ace bestückt.
Das Giant Propel Advanced SL 2 kommt mit der neuen Sram Red-Schaltgruppe.
Das Steuerrohr ist trotz 1,5-Zoll-Steuersatz sehr schmal gehalten – die Lager ruhen teilweise in nur einem Millimeter dickem Carbon.
Die Bremskörper schließen sauber mit den Gabelscheiden ab, sie funktionieren wie eine V-Bremse und sind für Bremsgriffe von Shimano und Sram optimiert.
Lenker und Vorbau sind aus einem Stück gefertigt, die Steuereinheit für Di2-Schaltungen ist direkt unterm Vorbau platziert. Auch die Carbon-Spacer sind aerodynamisch tropfenförmig.
Der Di2-Akku und der bei Giant übliche Trittfrequenzsensor sind an der linken Kettenstrebe platziert.
Der Oberlenker und die Spitze des Vorbaus sind sehr flach geformt – dadurch greift sich der Oberlenker sehr angenehm.
Die hinteren Bremsen schließen sauber mit den Kettenstreben ab.
Die Lady-Version Envie kommt in drei Ausstattungsversionen – hier mit Shimanos neuer mechanischer Dura-Ace.