Neue Gravel-Bikes für Abenteuerlustige: Ghost präsentiert das Fire Road Rage und Endless Road Rage - die Schotter-Sportler wandeln auf dem schmalen Grat zwischen Rennrad und Mountainbike.
Ghost Road Rage kurz und knapp:
Ghost beschreitet mit den Road Rage Modellen den schmalen Grat zwischen Gravel-Bike und MTB:
- 27,5- oder 29-Zoll-Laufräder
- Carbon-Rahmen mit vielen Befestigungsmöglichkeiten
- breiter Rennlenker
Road Rage LC - auf diesem Carbon-Rahmen mit entspannter, langstreckentauglicher Geometrie basieren die neuen Gravel Modelle von Ghost: Das Fire Road Rage und das Endless Road Rage.
Vielseitiger und komfortabler Rahmen
Der Rahmen soll mit seinen so genannten Flex Stays - Sattelstützen guten Federungskomfort am Heck bieten. Zudem bietet der Rahmen jede Menge Befestigungsmöglichkeiten für Trinkflaschen, Schutzbleche und Gepäcktaschen für Reiseradler, neudeutsch heißt das Adventure Biking.
Ghost Gravel-Rennräder mit dicken Reifen
Bei den neuen Gravel-Bikes verwendet Ghost 27,5- und 29-Zoll-Laufräder von WTB. Auch die Reifen kommen von WTB. Am Endless ist der WTB Byway TCS in satten 47 mm Breite verbaut. Das Fire Road Rage kommt mit dem MTB-Reifen WTB Ranger Dual entspricht dem Radius eines 29er-Mountainbikes.
Durch das mächtige Volumen sollen die Road Rage-Bikes von Ghost mit wenig Luftdruck gefahren komfortabel und griffig über jeden Untergrund rollen. Ebenfalls Standard: Srams X1-Antrieb mit einem Kettenblatt und 11-fach-Kassette mit breiter Abstufung mit 11-42 Zähnen.
USB-Ladeanschluss
Das Endless Road Rage ist als Reise-Rad konzipiert. Neben den Befestigungsmöglichkeiten für Packtaschen ist es mit einem Nabendynamo in der Vorderradnabe bestückt. Der versorgt nicht nur die Beleuchtung des Endless Road Rage, sondern auch eine USB-Ladestelle, an der Smartphone & Co. geladen werden können. Ganz schön praktisch!
Die wichtigsten Infos zum neuen Ghost Endless Road Rage
Björn Hänssler
Ghost Endless Road Rage Gravel Adventure Bikepacking Reise Rennrad
- Rahmen: Ghost Road Rage LC Carbon
- Schaltung: Sram Rival/Apex X1
- Laufräder: WTB XC i25 584x25 mm 32H/Formula DHT-1421 12x142 mm SRAM XD/KT Dynamo Hub JH-KD5F 12 x 100 mm
- Reifen: WTB Byway TCS 47-650
- Lenker und Vorbau: Ground Fiftyone
- Sattel und Sattelstütze: WTB Silverado Race/Ground Fiftyone
- Preis: 2799 Euro
(Alle Angaben laut Hersteller)
Die wichtigsten Infos zum neuen Ghost Fire Road Rage
Lukas Hoffmann
Ghost Fire Road Rage Cross Gravel Rennrad Bikepacking
- Rahmen: Ghost Road Rage LC Carbon
- Schaltung: Sram Rival/Apex X1
- Laufräder: WTB XC i25 584x25 mm 32H/Formula DHT-1421 12x142 mm SRAM XD/Sram 900 12 x 100 mm
- Reifen: WTB Ranger Dual 29x2.0 TCS Light/Fast
- Lenker und Vorbau: Ground Fiftyone
- Sattel und Sattelstütze: WTB Silverado Race/Ground Fiftyone
- Preis: 2599 Euro
(Alle Angaben laut Hersteller)
Neue Rennräder für das Modelljahr 2019
Orbea
Liv
Scott
Trek
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Falk Wenzel
Andi Kern
Björn Hänssler
Lukas Hoffmann
Ridley
Trek
Trek
Specialized
Phil Gale
Cannondale
BMC
BMC
Focus
BMC
Canyon
Canyon
Markus Greber
Specialized
Trek
Parts, Bekleidung, Zubehör: Die wichtigsten Neuheiten für 2019
Continental
Tacx
Gore Wear
Wahoo
Garmin
Santini
triple2
Muc-Off
Rudy Project
Topeak
Limar
POC
Abus
DMT
Daniel Geiger
Uvex
Uvex
Daniel Geiger
Lezyne
Lezyne
Stages
Mavic
Mavic
Continental
Ornot
Muc-Off
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Profi-Rennräder 2018: Damit fahren die Rennrad-Profis der World Tour
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
Ralph Scherzer
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
KT/Getty Images
RoadBIKE/ Wochit
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: