Neue Gravel-Bikes für Abenteuerlustige: Ghost präsentiert das Fire Road Rage und Endless Road Rage - die Schotter-Sportler wandeln auf dem schmalen Grat zwischen Rennrad und Mountainbike.
Neue Gravel-Bikes für Abenteuerlustige: Ghost präsentiert das Fire Road Rage und Endless Road Rage - die Schotter-Sportler wandeln auf dem schmalen Grat zwischen Rennrad und Mountainbike.
Ghost Road Rage kurz und knapp:
Ghost beschreitet mit den Road Rage Modellen den schmalen Grat zwischen Gravel-Bike und MTB:
Road Rage LC - auf diesem Carbon-Rahmen mit entspannter, langstreckentauglicher Geometrie basieren die neuen Gravel Modelle von Ghost: Das Fire Road Rage und das Endless Road Rage.
Der Rahmen soll mit seinen so genannten Flex Stays - Sattelstützen guten Federungskomfort am Heck bieten. Zudem bietet der Rahmen jede Menge Befestigungsmöglichkeiten für Trinkflaschen, Schutzbleche und Gepäcktaschen für Reiseradler, neudeutsch heißt das Adventure Biking.
Bei den neuen Gravel-Bikes verwendet Ghost 27,5- und 29-Zoll-Laufräder von WTB. Auch die Reifen kommen von WTB. Am Endless ist der WTB Byway TCS in satten 47 mm Breite verbaut. Das Fire Road Rage kommt mit dem MTB-Reifen WTB Ranger Dual entspricht dem Radius eines 29er-Mountainbikes.
Durch das mächtige Volumen sollen die Road Rage-Bikes von Ghost mit wenig Luftdruck gefahren komfortabel und griffig über jeden Untergrund rollen. Ebenfalls Standard: Srams X1-Antrieb mit einem Kettenblatt und 11-fach-Kassette mit breiter Abstufung mit 11-42 Zähnen.
Das Endless Road Rage ist als Reise-Rad konzipiert. Neben den Befestigungsmöglichkeiten für Packtaschen ist es mit einem Nabendynamo in der Vorderradnabe bestückt. Der versorgt nicht nur die Beleuchtung des Endless Road Rage, sondern auch eine USB-Ladestelle, an der Smartphone & Co. geladen werden können. Ganz schön praktisch!
(Alle Angaben laut Hersteller)
(Alle Angaben laut Hersteller)