Das Top-Modell der Fulcrum Alu-Serie, der Fulcrum Racing Zero, bekommt eine neue, schwarze Bremsflanke verpasst. Hier gibt's Bilder und Infos.
Das Top-Modell der Fulcrum Alu-Serie, der Fulcrum Racing Zero, bekommt eine neue, schwarze Bremsflanke verpasst. Hier gibt's Bilder und Infos.
Die Italiener haben für ihr Alu-Top-Modell Fulcrum Racing Zero eine neue Felgenbeschichtung entwickelt: Die komplett schwarze Bremsflanke soll unter allen Bedingungen bessere Bremsleistungen bieten – und dabei deutlich haltbarer sein.
Mehr Infos zu den neuen Fulcrum-Felgen
Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Fotostrecke: Die Eurobike-Awards 2014 +++ Die High-End Rennräder der Profi-Teams +++ Die BESTEN Rennrad-Rahmen im RoadBIKE-Test
Erreicht werden soll dies durch einen neuartigen Herstellungsprozess: Plasma Electrolytic Oxidation. Die Bremsflanke wurde dabei speziell auf Kompatibilität mit den hauseigenen Fulcrum Carbon-Bremsklötzen hin entwickelt. Somit können Fahrer, die im Rennen auf Carbon-Laufräder zurückgreifen, bedenkenlos mit Aluminium-Laufrädern trainieren.
Mehr Infos zu den neuen Fulcrum-Felgen
Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Fotostrecke: Die Eurobike-Awards 2014 +++ Die High-End Rennräder der Profi-Teams +++ Die BESTEN Rennrad-Rahmen im RoadBIKE-Test
Die vordere Radnabe bekommt beim Fulcrum Racing Zero Nite auch ein etwas anderes Design, das bei etwas geringerem Gewicht die gleiche Leistung wie das Vorgängermodell garantieren soll. Darüber hinaus sollen die USB Keramik-Lager weiterhin weich und reibungslos rollen, so dass keinerlei Energie für den Vortrieb verloren geht.
Mehr Infos zu den neuen Fulcrum-Felgen
Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Fotostrecke: Die Eurobike-Awards 2014 +++ Die High-End Rennräder der Profi-Teams +++ Die BESTEN Rennrad-Rahmen im RoadBIKE-Test
Auch der ursprüngliche Fulcrum Racing Zero wird 2015 weiterhin erhältlich sein. Dann sogar zu einem geringeren Preis.
Mehr Infos zu den neuen Fulcrum-Felgen
Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Fotostrecke: Die Eurobike-Awards 2014 +++ Die High-End Rennräder der Profi-Teams +++ Die BESTEN Rennrad-Rahmen im RoadBIKE-Test
Auch in einer Carbon-Version wird der Fulcrum Racing 2015 wieder erhältlich sein.
Mehr Infos zu den neuen Fulcrum-Felgen
Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Fotostrecke: Die Eurobike-Awards 2014 +++ Die High-End Rennräder der Profi-Teams +++ Die BESTEN Rennrad-Rahmen im RoadBIKE-Test