Die Specialized-Rennräder vom Team Astana im Detail.
Die Specialized-Rennräder vom Team Astana im Detail.
Ein Traum in Azur: das Specialized S-Works Tarmac vom Team Astana.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die Astana-Profis fahren auf filigran-aussehenden Corima S+ Carbon-Laufrädern.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Geschaltet wird bei Astana mit der edlen Campagnolo Super Record EPS Gruppe.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Powermeter von SRM kombiniert mit der Campagnolo Super Record EPS Gruppe.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die Campagnolo-EPS-Steuereinheit ist unterm Vorbau angebracht.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die SRM-Einheit am Lenker zeigt Leistung, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Puls und viele weitere Werte an.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Zu dem SRM-Computer gehört auch ein Geschwindigkeitssensor mit Speichenmagnet.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die Klemmung der Sattelstütze ist am Specialized S-Works Tarmac ins Oberrohr integriert. Hier sieht es allerdings so aus, als würde dem Fotomodell noch eine Schraube fehlen.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die Ceramic Speed Lager (hier am Steuersatz) sollen noch leichtgängiger sein, als herkömmliche Lager.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die Sattelstütze kommt von FSA, der Sattel von Specialized selbst.
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!
Die Rennräder der World Tour Teams 2016: Hier gibt es die komplette Übersicht!