Für die Lenkerbreite gilt die Faustregel: Schulterbreit sollte er sein. Der Vorbau gleicht ein etwas zu kurzes oder zu langes Oberrohr aus, ein kürzerer Vorbau verbessert den Sitzkomfort. Üblich sind 110 bis 120 Millimeter.
Neben der klassischen 2-fach-Kurbel mit 39 und 53 Zähnen, die nur sportliche Fahrer mit dicken Beinen wählen sollten, gibt es zwei Alternativen: 3-fach-Kurbeln mit 30 bis 53 Zähnen, optimal für Bergfahrer, und Kompakt-Kurbeln mit 34 oder 36 und 50 Zähnen für entspanntere Fahrer.
Hier verbauen fast alle Hersteller Systemlaufräder mit schicker Optik, die aber entweder schwer oder nicht besonders steif sind. Klassisch aufgebaute Laufräder sind fast immer die bessere Alternative.
Neben Shimanos Ultegra stehen in dieser Klasse Campagnolos Veloce und die neue Rival von Sram zur Auswahl. Beide Gruppen liegen aber unter dem hohen Ultegra-Niveau. Wer trotzdem anders schalten möchte, sollte beide Modelle mal antesten.