Steifigkeit im Lenkkopf ist bei Rennrädern sehr wichtig. Umso steifer ein Rennrad dort ist, umso präziser lässt es sich lenken.
Steifigkeit im Lenkkopf ist bei Rennrädern sehr wichtig. Umso steifer ein Rennrad dort ist, umso präziser lässt es sich lenken.
Die Steifigkeit des Rennrad-Lenkkopfs ist ein Maß dafür, wie präzise sich ein Rennrad steuern lässt und wie genau es bei hohem Tempo die Spur hält.
Einen Steifigkeitswert von 80 Nm/° im Test erachtet RoadBIKE für jedes Fahrergewicht als ausreichend.
Gewicht (Rahmenset): 1639 Gramm
Preis (Komplettrad): 1.999 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 140 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Cube Axial WLS GTC SL(2012)
Gewicht (Rahmenset): 1763 Gramm
Preis (Komplettrad): 1.199 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 139 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Giant TCR 1 (2012)
Gewicht (Rahmenset): 1949 Gramm
Preis (Komplettrad): 1.499 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 139 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Giant TCR 0(2012)
Gewicht (Rahmenset): 1477 Gramm
Preis (Komplettrad): 2.699 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 136 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Haibike Affair SL (2012)
Gewicht (Rahmenset): 2394 Gramm
Preis (Komplettrad): 1449 Euro
Steifigkeit im Tretlager: 135 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Rose Cross Pro RS 3000(2011)
Gewicht (Rahmenset): 1990 Gramm
Preis (Komplettrad): 1599 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 135 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Radon Sage 7.0 (2012)
Gewicht (Rahmenset): 2522 Gramm
Preis (Komplettrad): 1199 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 135 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Centurion Cyclocross 3000 (2011)
Gewicht (Rahmenset): 2066 Gramm
Preis (Komplettrad): 999 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 134 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Rose Pro-2000 (2012)
Gewicht (Rahmenset): 1347 Gramm
Preis (Komplettrad): ca. 5999 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 133 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Giant TCR Advanced SL1(2012)
Gewicht (Rahmenset): 1724 Gramm
Preis (Komplettrad): 1999 Euro
Steifigkeit im Lenkkopf: 131 Nm/Nmm
Zum Testbericht: Cube Agree GTC Race (2012)