Der Schweizer Radhersteller BMC begründet mit dem Granfondo GF01 eine neue "Enudrance Series". RoadBIKE hat viele Detailbilder zum neuen Langstreckenrennrad BMC Granfondo GF01.
Der Schweizer Radhersteller BMC begründet mit dem Granfondo GF01 eine neue "Enudrance Series". RoadBIKE hat viele Detailbilder zum neuen Langstreckenrennrad BMC Granfondo GF01.
Das neue Langstrecken-Rennrad von BMC: Granfondo GF01
Als Komplettrad wird das Granfondo zu Beginn nur mit Ultegra Di2-Ausstattung zu haben sein.
Der Preis für das BMC Granfondo GF01 wird erst zum Marktstart im Mai bekanntgegeben.
Das Granfondo-Rahmen-Set soll für Individualaufbauten auch separat erhältlich sein. Der Preis ist noch offen. Das Rahmengewicht soll laut Hersteller unter 1000 g (RH 54) bleiben.
Eine schlanke 27,2-mm-Sattelstütze soll für mehr Komfort sorgen. Sie wird in drei Ausführungen mit unterschiedlichem Setback erhältlich sein (3, 18 und 30 mm).
Das Granfondo GF01 besitzt massive Kettenstreben mit nach hinten gelegtem Ausfallende für gezielten Flex.
Die filigranen Sitzstreben besitzen einen „Knick“ unterhalb der Bremsaufnahme.
Der Rahmen des BMC Granfondo GF01 ist für mechanische und elektronische Schaltungen vorbereitet. Der Akku für die elektronische Di2 sitzt unter der linken Kettenstrebe.
Gabel mit voluminöser Krone für höchste Steifigkeit und „Knick“ („angle compliance“) für vertikale Nachgiebigkeit und mehr Komfort.
Das BMC Granfondo GF01 besitzt einen massiven Tretlagerbereich mit integriertem Kettenfänger.
Bereit zum ersten Härtetest auf den Kopfsteinpflaster-Strecken in Flandern. Ein erster Fahrbericht erscheint in RoadBIKE 06/12 - ab 16. Mai 2012 am Kiosk.
Thomas Binggeli, CEO von BMC, empfing die internationale Presse in Kortrijk, Belgien, zur Präsentation des neuen Granfondo GF01.
Hoher Besuch: Teamfahrer Thor Hushovd war bei der Präsentation des Granfodo ebenso zu Gast...
...wie sein Kollege George Hincapie.
Andrew James, Product Manager Road bei BMC, umreißt das Konzept des neuen Langstrecken-Renners Granfondo GF01.
Jonas Müller, der geistige Vater des Granfondo, erklärt die technischen Details des komplett neuen Rahmens.