Für jeden Renner um 2500 Euro gilt: Die kleinen Details entscheiden, ob es tatsächlich Ihr Traumrad wird, bei dem einfach alles passt. Achten Sie deshalb beim Kauf in dieser Preisklasse speziell auf diese 6 Punkte:
Für jeden Renner um 2500 Euro gilt: Die kleinen Details entscheiden, ob es tatsächlich Ihr Traumrad wird, bei dem einfach alles passt. Achten Sie deshalb beim Kauf in dieser Preisklasse speziell auf diese 6 Punkte:
Checken Sie vorab, welche Rahmengröße und Geometrie Sie brauchen. Unter www.roadbike.de/sitzposition finden Sie Ihre perfekten Rahmenmaße. Bis zu 2 Zentimeter Abweichung von der Optimal-Geometrie können Sie durch Vorbaulänge, Sattelstützenversatz oder Spacer unter dem Vorbau korrigieren.
Einige Hersteller montieren in dieser Preisklasse günstige Sättel – das ist kein Problem, da der serienmäßige Sattel ohnehin häufig nicht passt. Fahren Sie lieber Ihren bewährten Sattel statt eines noblen neuen Modells, das drückt.
Bei der Übersetzung ist die Auswahl groß: Überlegen Sie vor dem Kauf, ob Sie eine sportliche Abstufung mit 11–25-Kassette fahren wollen, oder ob nicht ein 28er- oder 32er-Ritzel die bessere Wahl wäre. Bei den Kettenblättern steht – neben Kompakt (50/34 Zähne) und Standard (53/39) – eine Zwischenstufe mit 52/36 Zähnen zur Wahl.
Passt der Lenker am Wunschrad gut in Ihre Hände? Greifen Sie vor dem Kauf in allen Positionen zu!
Immer mehr Hersteller montieren ab Werk 25er-Pneus. Wer etwas mehr Dämpfungskomfort sucht, ist damit bestens bedient!
Im Testfeld waren alle Räder „gruppenrein“ bestückt – gut so. Achten Sie beim Kauf darauf, ob Kleinteile wie Kette oder Kassette auf dem Niveau der montierten Gruppe liegen.