Errungenschaften der Technik, neue Erkenntnisse der Ernährung oder einfach Stilfragen: Als moderner Rennradfahrer kann man sich über so viele Dinge Gedanken machen – da bleibt das Radfahren manchmal auf der Strecke.
Errungenschaften der Technik, neue Erkenntnisse der Ernährung oder einfach Stilfragen: Als moderner Rennradfahrer kann man sich über so viele Dinge Gedanken machen – da bleibt das Radfahren manchmal auf der Strecke.
RoadBIKE hat die 13 größten Probleme des modernen Radfahrers zusammengefasst. Ihnen fallen noch mehr ein? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!
Deine Gangschaltung funktioniert nicht mehr.... weil der Akku leer ist!
Du checkst das Höhenprofil für die nächste RTF, um dich zu entscheiden ob du 50/34 oder 53/39 fährst. Oder doch 52/36? Und welche Kassette? 11-25, 12-26 oder vielleicht 12-27?
Du hast den letzten Strava KOM ("King of Mountain"=Berg-Bestzeit) auf deiner Hausrunde verloren. Das war sicher ein E-Biker!
Du hast einen Hungerast, aber keiner hat einen Energie-Riegel dabei, der zu deiner Paleo-Diät passt.
Du kommst von einer Hammer-Ausfahrt zurück und stellst fest, dass dein GPS-Computer nicht funktioniert hat. Irgendwie fühlt es sich an, als hättest du den Tag vergeudet.
Ab Windstärke 3 musst du auf der Rolle trainieren. Dein Aero-Rennrad und die Hochprofil-Felgen sind bei dem Wind einfach unberechenbar!
Du fährst an einer Ampel von hinten in ein Auto rein, weil du die letzten fünf Minuten nur auf dem Touchscreen deines Fahrradcomputers rumgedrückt hast.
Die Sonne scheint und du willst fahren, aber die von der Pulsuhr verordnete Ruhezeit ist noch nicht abgelaufen.
Dein Watt-Mess-System lässt sich einfach nicht kalibrieren. So kannst du auf keinen Fall losfahren!
Du hast einen Platten, aber niemand hat einen Schlauch mit 80mm-Ventil für deine Hochprofilfelgen dabei! Du lässt dich mit dem Auto abholen, löschst den GPS-Track und tust so, als hätte die Ausfahrt nie stattgefunden.
Dein Touchscreen lässt sich nicht mit deinen neuen Handschuhen bedienen.
Du verbringst die halbe Ausfahrt damit, dir ein passendes Hashtag für Strava und Instagram zu überlegen.
Das einzig farblich passende Trikot zu deiner Lieblingshose ist in der Wäsche.