Mit guten Langfinger- Handschuhen macht Rennradfahren auch im Winter Spaß. ROADBIKE hat zwölf Modelle getestet.
Mit guten Langfinger- Handschuhen macht Rennradfahren auch im Winter Spaß. ROADBIKE hat zwölf Modelle getestet.
Handschuhe mit Link zum Testbericht | Preis | Testergebnis | Hier können Sie die Handschuhe kaufen |
---|---|---|---|
Assos Winter Glove | 80 Euro | Sehr gut (74 Punkte) | |
Castelli Perfetto Light Glove | 54,95 Euro | Sehr gut (80 Punkte) | |
Chiba 2nd Skin | 39,95 Euro | Sehr gut (71 Punkte) | |
Craft Shelter Glove | 64,95 Euro | Gut (62 Punkte) | Preisvergleich |
Endura Pro SL Primaloft | 69,99 Euro | Sehr gut (80 Punkte) | Preisvergleich |
Gore C3 GT Infinium Stretch Mid | 54,95 Euro | Sehr gut (56 Punkte) | Preisvergleich |
Peal Izumi AmFIB Lite Glove | 54,95 Euro | Gut (60 Punkte) | Preisvergleich |
Roeckl Reutte | 64,95 Euro | Sehr gut (77 Punkte) | Preisvergleich |
Rose Road Eurotex II | 34,95 Euro | Sehr gut (76 Punkte) | |
Shimano Windbreak Thermal Reflective | 39,95 Euro | Gut (69 Punkte) | Preisvergleich |
Sportful Fiandre Light Glove | 49,90 Euro | Gut (64 Punkte) | |
Vaude Chrono Gloves II | 35 Euro | Gut (65 Punkte) | Preisvergleich |
Die Hände leisten beim Rennradfahren wertvolle Arbeit – und sind echte Multitasking-Talente: Sie stützen den Körper auf dem Lenker ab, sind beim Schalten, Bremsen und Steuern gefordert, zwischendurch müssen sie noch die Trinkflasche halten oder den Radcomputer bedienen. Um sich bei Ihren Händen für diese treuen Dienste zu bedanken, sollten Sie Ihnen im Winter Schutz und Wärme gönnen – etwa mit einem Paar funktionaler Langfinger-Handschuhe.
Doch das Angebot ist groß, die Eigenschaften der Modelle teilsgrundverschieden: wasserfest, winddicht, atmungsaktiv, dämpfend – das sind nur einige Attribute aus dem Anforderungsprofil. Und zu guter Letzt darf natürlich das Griffgefühl nicht zu kurz kommen, schließlich sollen Ihre Hände bei aller Wertschätzung ihre Dienste möglichst uneingeschränkt verrichten können. ROADBIKE hat zwölf verschiedene Langfinger-Handschuhe mit Blick auf dieses Anforderungsprofil getestet und verglichen. An einem sonnigen Herbsttag bei zehn Grad stellten die Tester die Palette auf die Probe.
Die insgesamt zwölf Runden offenbarten schnell: Die Wahl des richtigen Handschuhs hängt stark von Witterungsbedingungen und Einsatzzweck ab. Nässe- und Kälteschutz gehen zu Lasten des Griffgefühls – und umgekehrt. Die wärmsten Finger brachte der Pro SL Primaloft von Endura, auch der 2nd Skin von Chiba überzeugte beim Kälte- und Windschutz. Schlusslicht dieser Kategorie bildet der C3 GT Infinium Stretch von Gore.
Auf den Kopf gestellt wurde die Rangfolge in puncto Griffgefühl und -sicherheit: Hier trat Castellis Perfetto Light Glove ins Rampenlicht, während die Wärmesieger von Endura und Chiba das Gefühl beim Schalten, Bremsen und Greifen doch einschränkten. Schlusslicht beim Griffgefühl bildete der Chrono Glove II von Vaude – aufgrund seiner glatten Handfläche sucht man vergeblich nach Grip, die Hände rutschen recht leicht vom Lenker ab. Auf schlechten Straßen oder offroad ein echtes Manko.
Unterschiede im Nässetest
Mangels Regen wurde der Praxistest anschließend unter der Handbrause fortgesetzt – alle Modelle wurden für einen definierten Zeitraum mit Wasser benetzt. Auch hier traten deutliche Unterschiede zutage: Der Pro SL Primaloft von Endura überzeugte erneut als Sieger – die Testerhände blieben trocken, auch dank der wasserabweisenden Oberfläche. Ebenfalls wasserfest, wenn auch ohne Abperleffekt bewährten sich Chiba, Roeckl, Rose und Vaude, während sich die Modelle von Craft, Gore, Pearl Izumi und Shimano regelrecht vollsogen – und so aufgrund ihrer geringen Kälteisolation auf einer Regenfahrt für frostige Finger sorgen.
Viertes und letztes Bewertungskriterium: die Ausstattung. Auch hier sind Rennradlers Wünsche vielfältig. Ein hoher Schaft mit engem Ab-schluss oder Klettverschluss, Reflektoren für mehr Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit sowie ein spezieller Zeigefinger zur Bedienung des Smartphones sind wichtige Features. Hier rückte das Testfeld eng zusammen – kein Modell enttäuschte komplett, keines erfüllte alle Ansprüche – welche Features Priorität genießen, muss jeder Rennradler für sich entscheiden.
Positiv: Fast alle Hersteller setzen auf verlängerte Abschlüsse am Handgelenk, einzig Roeckls Reutte fällt vergleichsweise kurz aus – ist dafür jedoch per justierbarem Klettverschluss perfekt anzupassen.
FAZIT: Die eierlegende Wollmilchsau unter den Langfinger-Handschuhen suchten die Tester vergeblich. Die beste Lösung verspricht ein Set aus zwei Paaren: ein dünneres für optimales Griffgefühl in der Übergangszeit sowie ein Paar dickere, gut isolierende Handschuhe für eisigere Temperaturen. Hilfe gegen kalte Finger Kalte Hände sind teils Veranlagung und lassen sich auch mit den besten Handschuhen nicht immer vermeiden.
RB-Tipp: Halten Sie Ihren Oberkörper warm! Bei Unterkühlungen zieht Ihr Körper das Blut aus Händen und Füßen zu den lebenswichtigen Organen ab. Kleine Wärmepads in den Handschuhen spenden zumindest vorübergehend Wohligkeit. Letzter Ausweg für extreme Kälte: Ziehen Sie ein dickes Paar Handschuhe über ein dünnes Paar.
Preis: 80 Euro
Gewicht: 66 g
Größen: XS-XLG
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Trotz tollem Griffgefühl und sehr guter Isolation verspielt der Winter Glove bei Nässeschutz und Ausstattung den Testsieg.
Testergebnis: Sehr gut (74 Punkte)
Preis: 54,95 Euro
Gewicht: 61 g
Größen: XS-XXL
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Ausgezeichnetes Griffgefühl, gut wärmend und wasserabweisend: eine klare Empfehlung für den Übergang für Castelli.
Testergebnis: Sehr gut (80 Punkte)
Preis: 39,95 Euro
Gewicht: 116 g
Größen: XS-XXL
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Chibas 2nd Skin kommt mit sehr gutem Nässe- und Kälteschutz, in puncto Griffgefühl zeigt er leider deutliche Schwächen.
Testergebnis: Sehr gut (71 Punkte)
Preis: 64,95 Euro
Gewicht: 71 g
Größen: XS-XXL
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Der Shelter Glove überzeugt bei der Isolation, die recht steife Fingerpartie und schwacher Nässeschutz kosten Punkte.
Testergebnis: Gut (62 Punkte)
Preis: 69,99 Euro
Gewicht: 120 g
Größen: XS-XXL
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Ausgezeichnet gegen Kälte und Wasser, dafür leidet das Griffgefühl: Der Endura ist ein Tipp für widrige Bedingungen.
Testergebnis: Sehr gut (80 Punkte)
Preis: 54,95 Euro
Gewicht: 52 g
Größen: 5-11
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Sehr gutes Griffgefühl, aber unzureichender Kälteschutz: Der C3 GT Infinium Stretch lässt hier viele Punkte liegen.
Testergebnis: Gut (56 Punkte)
Preis: 54,95 Euro
Gewicht: 77 g
Größen: S -XXL
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Sehr gute Ausstattung, aber nur durchschnittliche Isolation. Griffgefühl und Nässeschutz zeichnen den AmFIB Lite aus.
Testergebnis: Gut (60 Punkte)
Preis: 64,95 Euro
Gewicht: 111 g
Größen: 6-12
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Der Roeckl ist stark im Kälte-/Nässetest, ordentlich im Griffgefühl. Einzig der kurze Schaft trübt den Gesamteindruck etwas.
Testergebnis: Sehr gut (77 Punkte)
Preis: 34,95 Euro
Gewicht: 113 g
Größen: S-XXL
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Warm und wasserdicht, mit guter Ausstattung – auf Kosten des Griffgefühls. Dennoch: ein Preis-Leistungs-Tipp für Rose.
Testergebnis: Sehr gut (76 Punkte)
Preis: 39,95 Euro
Gewicht: 117 g
Größen: S-XXL
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Ein solider Allrounder ohne besondere Schwächen: Shimanos Windbreak Thermal Reflective ist gut und günstig.
Testergebnis: Gut (69 Punkte)
Preis: 49,90 Euro
Gewicht: 43 g
Größen: XS-XXL
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Der Fiandre Light Glove punktet bei Ausstattung und Griffgefühl, ist aber bei nasskaltem Wetter nicht erste Wahl.
Testergebnis: Gut (64 Punkte)
Preis: 35 Euro
Gewicht: 89 g
Größen: 5-11
Isolation/Windschutz:
Griffgefühl:
Nässeschutz:
Ausstattung:
Fazit: Gut ausgestattet, wasserdicht und dabei recht warm – leider fehlt es der glatten Handfläche des Vaude aber an Grip.
Testergebnis: Gut (65 Punkte)