Das Kernstück jeder Rennrad-Garderobe: eine gute Radhose. Die kommt leider oft recht teuer. Gibt es auch für unter 100 Euro schon gute Modelle? Das zeigt der ROADBIKE-Test.
Das Kernstück jeder Rennrad-Garderobe: eine gute Radhose. Die kommt leider oft recht teuer. Gibt es auch für unter 100 Euro schon gute Modelle? Das zeigt der ROADBIKE-Test.
Produkte/Link zum Testbericht | Preis/Größe | Hier können Sie die Produkte kaufen | Testergebnis |
---|---|---|---|
Rennradhosen für Männer | |||
Castelli Volo Bibshort | S–3XL/99,95 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (84 Punkte) |
Craft Essence Bib Shorts M | XS–3XL/89,95 Euro | Preisvergleich | Gut (68 Punkte) |
Dos Caballos Praetor 2 Bib Short | XS–3XL/99,90 Euro | Sehr Gut (72 Punkte) | |
Endura FS260-Pro Bibshort | XS–4XL/99,99 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (80 Punkte) |
Gonso Sitivo Bibshort | XS–6XL/99,95 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (80 Punkte) |
Gore C5 Opti Bib Shorts+ | S–XXL/99,95 Euro | Preisvergleich | Gut (64 Punkte) |
Mavic Essential Bib Short | S–XXL/99 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (78 Punkte) |
Pearl Izumi Elite Attack Bib Short | S–XXL/99,95 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (72 Punkte) |
Rose High End Fluo | XS–XXL/94,95 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (78 Punkte) |
Sportful Bodyfit Team Classic | XS–3XL/89,90 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (80 Punkte) |
Rennradhosen für Damen | |||
Castelli Velocissima Short | XS–XL/84,95 Euro | Preisvergleich | Gut (70 Punkte) |
Gore C5 W Shorts Tights+ | 34-42/99,95 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (88 Punkte) |
Mavic Sequence Shorts W | XS-XL/95 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (78 Punkte) |
Pearl Izumi W Elite Escape Short | XS-XL/99,95 Euro | Preisvergleich | Gut (64 Punkte) |
Sportful Bodyfit Pro W Short | XS-XXL/84,90 Euro | Preisvergleich | Sehr Gut (72 Punkte) |
Das größte Kompliment für eine Rennradhose: Man nimmt sie überhaupt nicht wahr – egal, ob die Ausfahrt nun zwei oder acht Stunden gedauert hat. Doch muss man für perfekten Fahrkomfort wirklich ganz tief in die Tasche greifen? Schließlich kosten die Top-Hosen der Nobelhersteller schnell 250 bis 300 Euro. Oder können auch deutlich günstigere Hosen die komplexen Anforderungen an eine Bibshort zufriedenstellend erfüllen? Und wo liegen die Unterschiede zu den High-End-Produkten?
ROADBIKE hat insgesamt 15 Modelle – zehn für Herren, fünf für Damen – zum Test angefordert, um das herauszufinden. Die Preisobergrenze für den Test: 100 Euro.
Die Anforderungen an eine gute Radhose sind enorm: Je nach Sitzposition lasten zwischen 50 % und 80 % des Körpergewichts auf einer Fläche kaum größer als eine Hand – und das oft für Stunden. Hinzu kommen Feuchtigkeit und Reibung.
Ein gutes Hosenpolster verteilt den Druck gleichmäßig und sitzt sich auch nach Stunden nicht durch. Schweiß wird schnell abgeleitet, denn feuchte Haut wird durch die permanente Reibung schneller wund.
Damit ein Polster gut funktionieren kann, müssen zudem Hosenmaterial und Träger ausreichend fest sein, sodass das Pad auch dort bleibt, wo es seiner Aufgabe nachkommen soll. Bei Damen-Shorts ohne Träger (wie im Test) muss ein ausreichend rutschfester Bund diese Aufgabe übernehmen.
Letzter Punkt: die Beinabschlüsse. Sie sollen das Rutschen der Hose am Oberschenkel verhindern, dürfen aber gleichzeitig weder einschneiden noch drücken. So viel zur Theorie. Doch wie gut erfüllen die recht günstigen Hosen diese Anforderungen? Und wo liegen die wesentlichen Unterschiede zu deutlich teureren Modellen?
Das erste, sehr erfreuliche Ergebnis des Vergleichs: Mit Blick auf Material und Schnitte zeigen sich keine dramatischen Unterschiede zu Top-Hosen. So trägt sich beispielsweise die Essential von Mavic extrem angenehm, das Material glänzt mit einem guten Kompromiss aus Festigkeit und Elastizität.
Bei den Frauenhosen lobten die Testerinnen vor allem die C5 W Shorts Tights+ von Gore für das angenehme Material. Viel Lob gab es darüber hinaus für die Nähte, vielfach finden sich – besonders am sensiblen Oberschenkel-Bereich – Flachnähte, die deutlich weniger drücken als klassische Nähte. Bei der High End Fluo Hose von Rose kommt gar ein Klebeverfahren zum Einsatz.
Auch die Bündchen an den Oberschenkeln, lange Zeit ein Schwachpunkt bei günstigen Hosen, haben sich in den vergangenen Jahren stark verbessert. Nahezu alle Modelle im Test bieten sehr breite Beinabschlüsse, die gut anliegen und die Hose schön fixieren, ohne einzuschneiden, beispielsweise mit einer leichten Silikonisierung.
Bei den Polstern sind dagegen sowohl innerhalb des Testfelds als auch im Vergleich zu den teureren Top-Modellen deutliche Unterschiede erkennbar: "Günstigere Hosen haben in der Regel weniger komplex konstruierte Polster", erklärt Christian Lehner von Mavic.
Bestehen beispielsweise die Polster bei Top-Hosen aus vier oder fünf verschiedenen Schaumstoffen unterschiedlicher Dichte, sind es bei günstigeren Hosen oft nur zwei bis drei verschiedene Schaumstoffe. Was nicht bedeutet, dass die in jedem Fall schlechter sein müssen.
Denn auch bei den günstigen Hosen fanden sich Pads, beispielsweise von Castelli oder Endura bei den Herren bzw. Gore bei den Damen, die alle Tester(innen) überzeugten. Überhaupt ist die Wahl des perfekt zum Fahrer passenden Pads eine sehr individuelle Angelegenheit. Denn neben dem persönlichen Empfinden spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle: angefangen vom Sattel über die bevorzugte Sitzposition bis hin zum Trainingszustand.
Hervorragende Passform und ein sehr angenehmes, festes Polster mit sehr guter Druckverteilung: Die Volo Bibshort von Castelli begeisterte die Tester rundum – und holte sich den Testsieg mit klarem Vorsprung.
Bei den Damenmodellen überzeugte die C5 W Shorts Tights+ von Gore die meisten Testerinnen und belegte hier den Spitzenplatz.
Fazit: Das herausragende Polster ist die große Stärke der Volo Bibshort von Castelli. Aber auch die Passform und die Verarbeitung können rundum überzeugen. Das Ergebnis: ein klarer Testsieg!
Note: Sehr Gut (84 Punkte)
Fazit: Die Essence Bib Shorts von Craft gefällt vor allem mit ihrer sehr guten Passform. Das Polster war aber einigen Testern etwas zu weich und neigt auf längeren Touren leider zum Durchsitzen.
Note: Gut (68 Punkte)
Fazit: Die guten Beinabschlüsse der Praetor 2 von Dos Caballos sorgen für sehr guten Sitz, das Material trägt sich sehr angenehm. Das Pad bot einigen Testern im vorderen Bereich zu wenig Polsterung.
Note: Sehr Gut (72 Punkte)
Fazit: Vor allem das herausragende Polster der FS260-Pro Bibshort von Endura hat die Tester überzeugt; aber auch die Passform, das festere Material und die sehr gut anliegenden Bündchen gefielen.
Note: Sehr Gut (80 Punkte)
Fazit: Die neue Sitivo Bibshort bietet ein rundum gelungenes Gesamtpaket. Innovativ: Die Hose gibt es mit drei unterschiedlichen Polstern – je nach bevorzugter Sitzposition auf dem Rad.
Note: Sehr Gut (80 Punkte)
Fazit: Die sehr breiten Bündchen der C5 Opti von Gore liegen gut an, leider sind die Träger deutlich zu lang geraten und bieten wenig Halt. Auch das Polster zeigte auf längeren Touren Schwächen.
Note: Gut (64 Punkte)
Fazit: Anziehen und wohlfühlen: Das gilt vor allem für die sehr überzeugende Passform mit breiten, gut anliegenden Bündchen der Essential von Mavic. Auch das Polster und das Material punkten.
Note: Sehr Gut (78 Punkte)
Fazit: Das feste, aber nicht zu feste Material der Elite Attack von Pearl Izumi sorgt für ein sehr angenehmes Tragegefühl, das Polster fällt allerdings sehr dünn aus, besonders vorn könnte es dicker sein.
Note: Sehr Gut (72 Punkte)
Fazit: Bei der High End Fluo Hose lobten die Tester die sehr gute Druckverteilung durch das Polster, auch das Material mit verklebten Nähten am Oberschenkel und den sehr breiten Bündchen gefiel.
Note: Sehr Gut (78 Punkte)
Fazit: Die Bodyfit Team Classic fällt etwas enger aus, sitzt dadurch wie angegossen und gibt den Muskeln eine angenehme Kompression. Auch das Polster sammelte Punkte – Preis-Leistungs-Tipp!
Note: Sehr Gut (80 Punkte)
Fazit: Das Polster der Velocissima Short von Castelli überzeugte die Testerinnen, bei der Passform störten sich einige an dem eher festen, weniger elastischen Material und den etwas kurzen Beinen.
Note: Gut (70 Punkte)
Fazit: Die C5 W Shorts Tights+ von Gore punktet mit dem extrem angenehmen, kaum spürbaren Bund und den breiten Beinabschlüssen. Auch das Pad gab keinen Anlass zur Kritik – Testsieg!
Note: Sehr Gut (88 Punkte)
Fazit: Eine "super Passform" attestierten die Testerinnen der Sequence Shorts von Mavic. Auch für die breiten Bündchen und das sehr gut alle wichtigen Bereiche abdeckende Polster gab es viel Lob.
Note: Sehr Gut (78 Punkte)
Fazit: Die W Elite Escape Short von Pearl Izumi fällt am Bauch enger und weniger elastisch aus, deutlich besser gefielen die breiten Bündchen. Für das Polster gab es nicht die allerbesten Noten.
Note: Gut (64 Punkte)
Fazit: Die Bodyfit Pro W Short von Sportful punktet mit ihrer sehr guten, sportlich ausfallenden Passform und sehr guten Bündchen. Auch das Polster konnte bei vielen Testerinnen Punkte sammeln.
Note: Sehr Gut (72 Punkte)