Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Mit der richtigen Rahmenhöhe und der richtigen Sitzposition auf dem Rennrad steigern Sie Komfort und Leistung. RoadBIKE zeigt, wie Sie das richtige Rennrad...
Alu oder Carbon? Felgen oder Scheibenbremsen? Welche Schaltung ist die richtige? ROADBIKE gibt Tipps zum Rennradkauf!
Ob Corona-Lockdown, schlechtes Wetter oder Verletzungspause: Wenn die Wände langsam näher kommen, alle Serien geschaut sind und die zweihunderdste Partie...
Seit 28. April 2020 gilt die überarbeitete StVO. Dadurch hat sich auch für Radfahrer einiges geändert. Was genau? Das verraten wir an dieser Stelle noch nicht.
Fahrrad fahren wird immer beliebter, damit steigt auch der Umsatz der Industrie, die dahinter steht. Der Redaktionsleiter des KARL-Magazins hat sich mit dem...
Fünf Kontaktpunkte verbinden den Sportler mit seinem Rennrad – über die Pedale, den Lenker und den Sattel. Wer effizient und schmerzfrei unterwegs sein möchte,...
Bis zu 80 Prozent des Körpergewichts lasten beim Radfahren dauerhaft auf dem Sattel – dem wohl sensibelsten Kontaktpunkt zwischen Mensch und Maschine. Im...
Während Versandhändler Amazon in den vergangen 10 Tagen 100 Milliarden Dollar an Wert gewonnen hat, hatte der Einzelhandel lange geschlossen. Davon betroffen...
Wenn auch Ihr Lieblings-Kiosk aufgrund der Corona-Epidemie im Augenblick die Türen geschlossen hält, dann gibt es die Möglichkeit über Mykiosk den nächste...
Wer seinen Luftwiderstand reduziert, fährt schneller Rad. Oder spart Körner. RB hat im Windkanal getestet, welche Maßnahmen die Aerodynamik verbessern....
Nichts bremst Rennradfahrer so stark wie der Luftwiderstand. Aerodynamik-Experte Jean-Paul Ballard erklärt im RoadBIKE-Interview, wie man dem Wind ein...
Für Einsteiger ist der Rennradsport am Anfang komplex und verworren. ROADBIKE erklärt die wichtigsten Disziplinen und Wettbewerbe.
Klassiker sind die populärsten Rennen im Straßenradsport. In der Szene haben sich fünf besonders hervorgehoben. RoadBIKE erklärt was sie ausmacht.
Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a España heißen die populärsten Etappenrennen im Straßenradsport. Drei legendäre Rundfahrten und was sie ausmacht.
In Deutschland wurden im Jahr 2015 gut 335.000 Räder als gestohlen gemeldet. Das sind über 900 Fahrräder am Tag. Die Dunkelziffer ist noch höher....
Smartphones, GPS-Geräte und Wearables darf es unterwegs an einem nicht fehlen: an Strom. Die Lösung: eine Powerbank kaufen. Daher haben wir uns dem Thema...
Ein Urwald an den Beinen? Für viele Rennradfahrer ein absolutes No-Go. Doch wie gelingt die (für Männer) ungewohnte Rasur ohne allzu großen Blutverlust? Hier...
Auch Rennradfahrer rollen zum Teil mit gefährlichem Halbwissen durch die Welt, was die Verkehrsregeln angeht. Dies sind die 10 größten Irrtümer.
Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zum Thema "Kinderfahrrad und Kinderennrad" zusammengestellt. Hier gibt es alle Infos.
Legendäre Radsportzitate gibt es einige. Andreas Beune hat in seinem Buch "Rennfahrerblut ist keine Buttermilch" einige zusammengestellt und RoadBIKE...
Wer seinen Rennrad-Helm und seine Brille richtig pflegt, weiß, worauf's ankommt: Sicher unterwegs sein und immer den Durchblick behalten! Hier lesen Sie, wie...
Nässe und Schmutz sind harte Gegner für jeden Schuh! Tun Sie Ihren Tretern was Gutes! RoadBIKE zeigt, wie.
Hart im Nehmen, anspruchsvoll bei der Pflege. RoadBIKE erklärt, wie Funktionsbekleidung fürs Rennrad länger dicht hält.
Waschen, trocknen, reparieren: Mit der richtigen Pflege haben Sie länger Freude an teuren Radhosen.
Gute Beine, gute Technik, gute Ausrüstung: Mit diesen Tipps erobern Sie die Pässe dieser Radsport-Welt – garantiert!