In 6 Tagen durch ganz Deutschland? Am 15. August 2020 startet der Deutschland Rush von Hamburg nach Kitzbühl. ROADBIKE hat erste Infos.
Wer seinen Luftwiderstand reduziert, fährt schneller Rad. Oder spart Körner. RB hat im Windkanal getestet, welche Maßnahmen die Aerodynamik verbessern....
Nichts bremst Rennradfahrer so stark wie der Luftwiderstand. Aerodynamik-Experte Jean-Paul Ballard erklärt im RoadBIKE-Interview, wie man dem Wind ein...
Virtuelle Welten mit Rennrädern erkunden und sich mit anderen Sportlern messen, das ist bei Zwift schon lange möglich. Nun kann demnächst man auch mit...
Mit dem E-Rennrad zur Arbeit pendeln – eine schnelle, gesunde und ökologische Alternative zu anderen Verkehrsmitteln? ROADBIKE-Redakteur Moritz Pfeiffer hat es...
Der passende Luftdruck am E-Bike und Fahrrad ist entscheidend für ein komfortables und schnelles Vorankommen. Der Reifendruck muss deshalb regelmäßig...
Damit Sie in Top-Form beim Rennrad-Marathon am Start stehen, verraten Ihnen zwei Profis die perfekte Erfolgsstrategie fürs Training.
Abwechslungsreiches und zielgerichtetes Training motiviert nicht nur, sondern bringt auch die gewünschte Leistung. Mit dem ROADBIKE-Trainingsplan erreichen Sie...
ROADBIKE erklärt Einsteigern alles rund ums Thema Klickpedale und zeigt, wie man damit als Rennrad-Neuling schnell durchstarten kann.
Krombacher o,0% verlost 5x2 Startplätze für den Radklassiker Eschborn-Frankfurt. Und für die Zeileinfahrt der Profis gibt es noch Tickets für den VIP-Bereich...
Mit Top-Form ins Frühjahr starten? Klar, mit effektivem Wintertraining auf der Rolle! Doch welche App taugt dafür? ROADBIKE hat sich durchprobiert und nennt...
Wenn's draußen dunkel wird, ist eine gute Beleuchtung am Rad Pflicht. Wir zeigen 8 aktuelle Lampen fürs Fahrrad.
Gesetzliche Änderungen in den letzten Jahren haben einige neue Möglichkeiten in Sachen Licht am Fahrrad geschaffen. So ist Akku-Beleuchtung heute offiziell...
Von den Tipps dieser Experten profitieren Sie auch auf der Straße: Denn beim Crossen verbessern Sie Fahrtechnik und Radbeherrschung spielerisch und mit...
Keine billigen Ausflüchte mehr! Denn wer alle acht ROADBIKE-Bekleidungstipps befolgt, trotzt auch echtem Sauwetter.
Zu den am wenigsten verstandenen Eigenheiten der Rennradfahrer gehört das Fahren auf der Rolle. Wir haben die Fragen gesammelt, die Rolle-Fahrer nicht mehr...
Wer im Traingslager sündigt muss später dafür büßen! RoadBIKE gibt Tipps, wie sich die 5 am häufigst begangenen Trainingslagersünden vermeiden lassen.
Deutschland rollt. Nicht nur auf dem Rennrad, sondern auch auf der Blackroll. Das regelmäßige Training mit der Schaumstoffrolle verspricht schnellere...
Keine Chance dem Winterspeck: Was bringt Rollentraining ohne professionelle Anleitung wirklich? RB-Redakteur Christian Brunker wagt den Selbstversuch.
Wer mit Yoga nur Klangschalenmusik, Schneidersitz und Meditation verbindet, liegt falsch. Yoga bietet Rennradfahrern einen idealen Ausgleich, da es...
Es gibt viele gute Gründe auch bei Regen aufs Rennrad zu steigen. Trotzdem sollten sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Hier sind die 15 wichtigsten Tipps.
Welche Teile passen zueinander? Stimmen die Abmessungen? Wurde alle richtig montiert? RoadBIKE gibt Tipps, für den korrekten Laufrad Einbau.
Optimal durchgetaktet! Radprofi und RoadBIKE-Fitnessexperte Tim Böhme erklärt, wie ein Tag im Trainingslager aussehen kann.
Die schönsten Tage des Jahres – für viele Rennradfahrer die im Trainingslager. Damit es auch die erfolgreichsten in der Saisonvorbereitung werden, gibt...
Jetzt das Gewicht halten, anstatt im Frühjahr und Sommer „Gewicht zu machen“! RoadBIKE-Ernährungsexpertin Corinne Mäder gibt Tipps, wie Sie clever maßhalten –...