Auf 10 traumhaften Etappen offenbart die Wallis Velo Tour die Rennradhöhepunkte der Region.
Auf 10 traumhaften Etappen offenbart die Wallis Velo Tour die Rennradhöhepunkte der Region.
Das Wallis bietet viele abwechslungsreiche Touren für tolle Stunden auf dem Rennrad. Die schönsten Strecken fasst die Wallis Velo Tour zusammen. Die Rundfahrt über 10 Etappen wurde zusammen mit dem Walliser Radprofi Steve Morabito ausgearbeitet. Auf 740 Kilometern und 18 500 Höhenmetern führt die Tour durchs komplette Wallis – und hält dabei für Kletterziegen sage und schreibe 25 Aufstiege bereit. Je nach Form, Zeit und Lust lässt sich die Tour in 7 bis 14 Tagen bewältigen.
Hoch hinaus durch die Weinberge führt die 1. Etappe. In Sachen Panorama, aber auch, was die Anforderungen an die Waden betrifft, geht’s hier gleich in die Vollen.
Entspannung pur wartet im Ziel der 2. Etappe, dem größten Thermalbadeort der Alpen. Der Weg dorthin führt über eine schöne, lange Abfahrt und die anschließende Kletterpartie zwischen Reben und Felsen.
Über die historische „Hohe Brücke“, durch die kleinen Bergdörfer des Goms, viele Serpentinen und teils über Schotter führt der dritte Tagesabschnitt.
Auf der 4. Etappe steht fast schon aktive Regeneration an, so entspannt rollt es durch die Dörfchen des Wallis. Lohnenswert: ein Seilbahn-Abstecher aufs Eggishorn mit Blick auf den Großen Aletschgletscher.
Den frisch erholten Beinen verlangt die 5. Etappe einiges ab, denn mit dem knackigen und serpentinenreichen Anstieg zur Moosalp (2047 m) geht es über das „Dach der Tour“. Als Belohnung folgt eine lange Abfahrt.
Die 6. Etappe bietet ein welliges Auf und Ab, tolle Ausblicke über das Rhonetal und die Fahrt durch das Val d’Hérens, eines der schönsten Seitentäler des Wallis.
Nach der Abfahrt ins Rhonetal führt die Tour durch Weinberge und Obstfelder, bevor der anspruchsvolle Anstieg auf den Col des Planches beginnt. Weiter geht es durch das Val de Bagnes und zum Finale nach Verbier - die 7. Etappe.
Gleich vier längere Anstiege warten auf der Königsetappe der Wallis Velo Tour. Der höchste davon führt zu dem malerischen Champex-Lac, dazu lockt die Sicht auf die imposanten Gipfel der Dents du Midi.
Überwiegend bergab mit zwei Gegenanstiegen führt die 9. Etappe durch das Val-d’Illiez und das Rhonetal bis an das Ufer des Genfer Sees.
Von einem der größten Seen Europas geht es zum großen Finale der Wallis Velo Tour durch die Rebberge der größten Schweizer Weinregion bis zum Ziel nach Sion.