Länge | 64,48 km |
---|---|
Dauer | 2:59 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 216 Meter |
Höhenmeter absteigend | 217 Meter |
Tiefster Punkt | 46 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Route: Schloss Schwerin ➞ Zippendorf ➞ Plate ➞ Banzkow ➞ Goldenstädt ➞ Friedrichsmoor ➞ Rusch ➞ Tramm ➞ Göhren ➞ Sukow ➞ Plate ➞ Zippendorf ➞ Schloss Schwerin
Das Schloss: Nicht viele Bundesländer rühmen sich eines so romantischen Landtags wie Mecklenburg-Vorpommern. Die Politiker sitzen in einem Schloss auf einer Insel mitten in Schwerin. Erbaut wurde es, angelehnt an französische Renaissanceschlösser, Mitte des 19. Jahrhunderts als großherzogliche Residenz.
Die Region: Schwerin, älteste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, liegt am südöstlichen Ufer des Schweriner Sees. Rennradfahrern bietet sich etwa eine Tour zur nur 40 km entfernten Ostsee. Bei Radsportlern beliebt ist aber vor allem die Mecklenburgische Seenplatte. Seit 2014 führt auch der 300 km lange Radmarathon Mecklenburger-Seen-Runde durch das „Land der 1000 Seen“.