Nein, ich habe sie noch nicht absolviert, aber ich kenne natürlich alle Abschnitte und träume schon lange von ihr: der großen Runde um die komplette Insel.
Wer von Mallorcas Höhepunkten spricht, muss – klar – auch von Mallorcas höchstem Punkt sprechen: Dem Puig Major mit seiner auf 880 Metern gelegenen Passhöhe.
Leben, wo andere Rennradurlaub machen: Der Ex-Profi und Wahl-Mallorquiner Linus Gerdemann nimmt ROADBIKE mit auf seine Hausrunde durch das Tramuntana-Gebirge.
Auf rund 140 Kilometern mit gut 1500 Höhenmetern führte die Erstausgabe des „Toros de Gravel“ durch den schönen Südosten Mallorcas.
Einst galt der Norden Thailands als Opium-Hochburg. Die Zeiten haben sich geändert, doch süchtig macht die Region nach wie vor.
Beim Toros de Gravel lernen selbst erfahrene Mallorca-Fans die Insel ganz neu auf dem Gravel-Rennrad kennen.
Mallorca - für viele Rennradfahrer die Top-Destination, wenn es ums Rennradfahren im Frühjahr geht. Hier die 10 Top-Touren der ROADBIKE-Redaktion.
Inselhopping mal anders: Nur eine kurzen Fährüberfahrt von Mallorca entfernt, biete die Schwesterinsel Menorca Rennradfahrern leere Straßen, viel Natur, neue...
Fünf Radsportler aus den fünf neuen Bundesländern stellen hier ihre Lieblingstouren vor. Und beweisen damit eindrucksvoll, wie bunt und abwechslungsreich...
Die Frage nach der Unabhängigkeit beschäftigt viele Katalanen. Nicht zur Diskussion steht die Eignung der Gegend zum Rennradfahren.
Vom Hotel Castelladral aus geht es im steten Auf und Ab über karge Höhenzüge mit Sicht auf die Pyrenäen durch das Herz Kataloniens.
Grüne Kletterpartie: Die wohl schönsten Straßen rund um Barcelona bieten im Naturpark Montseny ruhige Anstiege inmitten unberührter Natur.
Vom malerischen Örtchen Sant Llorenç de Morunys geht es mit spektakulären Ausblicken auf die Stauseen durch eine wunderbare Berglandschaft.
Durch die Weinberge des Penedès führt die Runde. Auf welligen Landstraßen und zwei längeren Anstiegen werden eifrig Höhenmeter gesammelt.
In weiten Teilen folgt diese Runde der Strecke der WM 2018. Nach der Anfahrt durchs Inntal fahren die Profis sieben Runden durch die Stadt – und zum Abschluss...
Tendenziell flach führt die Runde durchs Inntal nach Kematen, über Sellrain und Götzens. Wenn nur die Stichstraßen nach Stiglreith und zur Talstation der...
Anspruchsvolle Fahrt durch das Wipptal Richtung Brenner. Als kleines Extra werden noch fünf Seitentäler mitgenommen. Wer die Runde um einige Kilometer und...
Marathon-Tour durch das Tiroler Unterland über kupiertes Gelände und zwei längere Anstiege hoch nach Grafenast und zur Hinterhornalm.
Vom 22.–30. September steht Innsbruck im Zentrum der Radsportwelt – bei der WM kämpfen die Profis um Medaillen. Im Vorfeld zeigt Radmarathon-Ass Stefan...
Auf dieser Tour warten zwei weitere Anstiege in den Pfälzer Wald, diesmal auf sehr schmalen, kaum befahrenen Wegen, besonders das Mußbachtal begeistert – eine...
Weniger touristisch erschlossen als die Pfalz, bietet der Odenwald viele kleine Straßen und stille Dörfchen, der Abstecher nach Heidelberg zum Schloss sollte...
Diese entspannte Rollerrunde lässt die Berge links liegen, stattdessen folgt sie dem Rhein nach Süden, und am Haardtrand geht es wieder zurück. Perfekt, um...
Von Mannheim geht es quer über die Rheinebene immer in Richtung Kalmit, danach über die Totenkopfstraße am Kurpfalzpark vorbei zurück bis nach Mannheim.
Auf der Suche nach dem perfekten Rennradrevier? Zwischen Odenwald und Pfälzer Wald erstreckt sich die Kurpfalz: Geprägt von Wein, Wald und Vater Rhein, dazu...