In der deutsch-österreichischen Grenzregion verzaubern die Allgäuer Alpen mit sanften Hügeln und schroffen Pässen.
Atemberaubende Landschaft, atemraubende Anstiege: Das Berchtesgadener Land ist ein Traumrevier für Rennradfahrer. Ex-Triathlon-Profi Stefan Holzner zeigte...
Zwischen Alpen und Jura liegt das Emmental. Seine wiesengrünen Hügel sind nicht nur die Grundlage für den berühmten Käse, sondern auch idealer Schauplatz für...
Ideale Trainingsbedingungen und traumhaft schöne Touren: Genau das bieten die vielen Mittelgebirge Deutschlands für Rennradfahrer. Zeit, sie zu entdecken!
Die vernachlässigten Juwelen im Osten des berühmten Hochgebirges: In Sloweniens Julischen Alpen warten spannende Rennrad-Herausforderungen.
Ob beim Jedermann-Event MSR 300 oder beim radelnden Genießen auf eigene Faust – hoch im Norden Deutschlands ist Abwechslung garantiert.
Pässe sind für Rennradfahrer Faszination und Leiden zugleich. ROADBIKE stellt zehn der schönsten Pässe vor.
Drei Wege führen auf den legendären Mont Ventoux, und wer sie alle mit dem Rennrad an einem Tag bewältigt, erhält Einlass in den „Club der Verrückten“....
Die recht entspannte Rollerrunde verläuft durch die typischen malerischen Dörfer der Provence wie etwa Tourtour.
Die absolute „Must ride“-Strecke führt auf der „Corniche“ mit ihren überwältigenden Ausblicken am Canyon entlang.
Von dem kleinen Dorf Moustiers-Sainte-Marie führt die Route direkt in die Gorges du Verdon.
Grandiose See-Tour im Westen des Lac de Sainte-Croix.
Das grandiose Naturkunstwerk in Frankreichs Haute Provence gilt als der „Grand Canyon Europas“. Kombiniert mit schmalen Straßen voller Kurven und mit...
Weg von der Straße: für die Fahrer geländegängiger Rennräder gibt’s immer mehr Veranstaltungen. ROADBIKE stellt die Interessantesten vor.
OK, schon klar, in den Dolomiten und aufs Stilfserjoch geht es im Winter nicht. Aber rund um Bozen und im Süden Südtirols kann man das ganze Jahr über...
Wer seine Urlaubstage clever plant, profitiert 2019 gleich doppelt: dank längerer Ferien und mehr Zeit auf dem Rad. ROADBIKE gibt Tipps.
Du bist Rennradfahrer. Du liebst dein Rad, du liebst kurvenreiche Straßen und vor allem liebst du eins: Mit deinem Rennrad unterwegs zu sein, auf den coolsten...
Gibt es überhaupt noch einen Rennradfahrer auf Mallorca, der Sa Calobra nicht kennt? Es lohnt sich. Auch beim x-ten Mal noch.
Unter den vielen tollen Touren auf Mallorca ist diese Runde durch den Osten einer meiner Favoriten.
Rennradlers Traumziel im Norden von Mallorca ist natürlich das Cap de Formentor.
Nicht nur aufgrund der markanten Radaranlage auf seinem Gipfel ist dieser Berg auf Mallorca (fast) nicht zu übersehen.
Als Mann für die Trainings- und Ernährungsthemen weiß ich: Das Wichtigste am Rennradfahren sind die Kaffeepausen.
Vor der Erlösung müssen die Sünden gebüßt werden: Das ist nicht nur in der Bibel so, auch auf dem Weg hinauf zur großen Erlöserstatue auf dem Puig de Sant...
Für mich ist das radsportliche Mallorca mehr als Platja de Muro. Auch ganz im Westen finden sich richtig tolle und ziemlich anspruchsvolle Touren.
Natürlich wusste ich, dass es diesen Abstecher bei Pollença gibt. Doch obwohl mir wiederholt von der Stichstraße zur Bucht von Sant Vicenç vorgeschwärmt wurde,...