Marcus Burghardt, Edelhelfer von Tour-de-France-Sieger Cadel Evans und Jugendidol seines Heimatvereins RSV 54 Venusberg, im RoadBIKE-Kurzinterview.
Marcus Burghardt, Edelhelfer von Tour-de-France-Sieger Cadel Evans und Jugendidol seines Heimatvereins RSV 54 Venusberg, im RoadBIKE-Kurzinterview.
Marcus Burghardt – Daten und Fakten:
- Wurde am 30. 06. 1983 in Zschopau im Erzgebirge geboren.
- In der U23-Klasse gelang dem späteren Klassiker-Spezialisten 2003 Platz 4 bei Paris–Roubaix.
- 2007 holte er bei Gent–Wevelgem seinen ersten großen Profi-Sieg, ein Jahr später gewann er die 18. Etappe der Tour de France.
- 2010 holte er bei der Tour de Suisse das Punktetrikot.
Dass ich aus einem tollen Hobby meinen Beruf machen und mich später gegen die Besten der Welt bewähren konnte. Der Kampf Mann gegen Mann ist ein weiterer Pluspunkt dieser Sportart.
… war, als ich im Alter von 10 Jahren durch meine Mutter bei unserem Heimatverein, dem RSV 54 Venusberg, angemeldet wurde.
Ein gebrauchtes Diamant, in der früheren DDR war das die Standardmarke. Für den Beginn war das schon
in Ordnung.
… war der Spurtsieg auf der 18. Tour-Etappe 2008 von Le Bourg d’Oisans nach Saint-Étienne vor Carlos Barredo. Die anschließende Siegerehrung mit Hymne und Gratulationen durch den großen Bernard
Hinault bleibt unvergessen.
Als ich 2009, und trotz Etappensieg im Jahr zuvor, vom Team Columbia nicht für die Tour de France nominiert wurde.
Ein Muss für jeden Radsportler sind im Frühjahr die Ronde van Vlaanderen und Paris–Roubaix. Und im Sommer dann natürlich die Tour de France.
Zu Hause in meiner neuen Heimat auf der Schweizer Seite des Bodensees. Da treffe ich mich dann übrigens auch regelmäßig mit Rennfahrerkollegen, wie zum Beispiel Bert Grabsch, zu gemeinsamen
Trainingsausfahrten.
… macht mir meine Frau Maria einen leckeren Shake. Danach düse ich sofort unter die Dusche.
Ja, ein vergoldetes Fahrradkettenteil von meinem verstorbenen Mechaniker aus Chemnitz, das mir seine Frau als Andenken geschenkt hat.
Da ich nicht unbedingt zu den Kletterern gehöre, favorisiere ich die Abfahrt.
… gesund bleiben, gute Arbeit im Team leisten und allzu gerne die Flandern-Rundfahrt oder Paris–Roubaix gewinnen. Hier ist die Stimmung entlang der Strecke einmalig. Ferner möchte ich meinem Jugendverein RSV 54 Venusberg etwas von meiner Erfahrung für den Nachwuchs zurückgeben.