Frankreichs Radsport-Idol Bernard Hinault verrät im RoadBIKE-Kurzinterview, warum sich ein Trip in die Pyrenäen lohnt und worauf es nach der Ausfahrt wirklich ankommt.
Frankreichs Radsport-Idol Bernard Hinault verrät im RoadBIKE-Kurzinterview, warum sich ein Trip in die Pyrenäen lohnt und worauf es nach der Ausfahrt wirklich ankommt.
Bernard Hinault – Daten und Fakten:
- Wurde am 14. 11. 1954 in Yffiniac (F) geboren.
- Von 1974 bis 1986 war er Profi.
- 1977 gewann er Gent–Wevelgem, kurz darauf Lüttich–Bastogne–Lüttich.
- Hinault war nach Anquetil und Merckx der dritte Fahrer mit 5 Tour-Siegen (78, 79, 81, 82, 85).
- Dazu gewann er je 2-mal Giro und Vuelta.
- 1980 wurde er zudem Straßen-Weltmeister.
In meiner bretonischen Heimat ist Radsport extrem populär. Ich habe vom Start weg so ziemlich alles ausprobiert: als Crosser im Gelände, auf der Bahn als Verfolger und dann als Straßenfahrer.
…war, als ich 10-jährig mit einem Halbrenner zur Schule fuhr.
Ein zwölf Kilo schweres Gitane, das ich damals von meinem Bruder übernahm. Er hatte nach einem Einsatz bereits die Lust am Radsport verloren. Weil ich die ersten vier Rennen gewann, war das Velo somit bald abbezahlt. Ich besitze es heute noch.
Alle meine Siege auf dem Rennrad waren gleich wichtig und schön!
Als ich 1980 im Gelben Trikot wegen einer Entzündung im Knie vorzeitig die Tour de France verlassen musste.
Ich habe sie alle genossen!
Eindeutig eine falsche Sitzposition. Das ist mir 1983 bei der Spanien-Rundfahrt passiert: Der Sattel stand zwei Zentimeter zu hoch, und als Ergebnis bekam ich erneut lästige Knieprobleme.
Ich liebe vor allem die Pyrenäen über alles. Hier findet man auf einem recht kleinen Gebiet die tollsten Pässe.
… sind für mich auch heute noch Reistörtchen. Bei Rennen in Italien schätzte ich früher vor allem kleine Pizza-Stückchen.
… brauche ich sofort ein stärkendes Essen. Und dazu ein schönes Bier – ganz besonders im Hochsommer.
Nein!
Eigentlich bin ich beides immer gleich gern gefahren.
Nein. Was die anderen tun und denken, das ist mir – ehrlich gesagt – ziemlich egal.
... im Grunde wäre ich heute gern nochmal ein junger Rennfahrer.