Oft sind es nur Kleinigkeiten, die Langstrecken-Renner in puncto Komfort aufwerten – sie lassen sich an jedem Rennrad nachrüsten. Achten Sie auf folgende...
Gut gepflegt ist halb gewonnen! Egal ob Durchfahrer oder Winterpausierer: Vor dem Frühjahr sollten Sie Ihren Renner einmal komplett durchchecken. Hier gibt es...
Schaltzüge entscheiden maßgeblich über die Funktion einer mechanischen Rennrad-Schaltung – RoadBIKE zeigt in der Werkstatt alle Tipps und Tricks, die Ihnen...
Der Rennrad-Umwerfer wechselt die Kette von einem aufs andere kettenblatt. RoadBIKE gibt Tipps und zeigt, wie der Umwerfer mit richtiger Montage garantiert...
Das Rennrad-Schaltwerk macht gerne mal durch Rattern oder schlechte Funktion auf sich aufmerksam. hier gibt's Tipps zur Einstellung des Rennrad-Schaltwerks....
Die Lager von Kurbel und Steuersatz müssen bei einem Rennrad eine Menge aushalten – und sind doch recht sensibel. RoadBIKE-Techniker Haider Knall erklärt die...
Alles über die Shimano Ultegra Di2! Die unter Hobbyfahrern meistververkaufte Rennrad-Gruppe schaltet jetzt auch elektronisch. Damit wird die Technologie für...
RoadBIKE erklärt Schritt für Schritt, wie Sie defekte Nieten an ihrem Rennrad - zum Beispiel an Flaschenhalter-Befestigungen, Zuganschlägen und...
Nichts ist ärgerlicher als Scheuerstellen durch Zughüllen und Lackabplatzer durch die Kette. So schützen Sie Ihr Rennrad vor dieser Selbstzerstörung.
Nicht jeder Rennradfahrer hat wie die Profis ein eigenes Mechanikerteam zur Verfügung, das alle nötigen Reparaturen am Rad erledigt. Damit die diversen Pannen...
Reifenpanne, Luft raus? Kein Problem. RoadBIKE erklärt, wie Sie sicher und schnell einen defekten Schlauch wechseln.
Reintreten, bitte! Aber nur, wenn perfekt montierte Pedale und Schuhplatten der eingesetzten Kraft auch standhalten. RoadBIKE hat alle wichtigen Tipps dazu.
Ob für die ersten 500 Kilometer des Jahres oder die Pässetour – mit der passenden Übersetzung fährt sich’s leichter!
Wenn es im Antrieb knarzt, dann schreit der Kurbelsatz nach einem Komplettservice. RoadBIKE zeigt in der Mediashow, wie's funktioniert.
Wenn Sie den Renner aus dem Winterschlaf wecken, sollten Sie ihn vor der ersten Ausfahrt gründlich pflegen – so geht’s.
Der Lenker und die zugehörigen Brems-/Schalthebel sind mit die wichtigsten Kontaktpunkte zu Ihrem Rennrad. RoadBIKE zeigt in der Mediashow, wie Sie die Hebel...
Schluss mit Knarzen und Krachen: RoadBIKE zeigt Ihnen, wie Sie störende Geräusche an Ihrem Rennrad-Lenker beseitigen.
Knackt und knarzt Ihr Rennrad? Meist sind Schmutz oder nachlässige Montage schuld. RoadBIKE hilft, die Ursachen zu finden und zu beseitigen. Im Fokus: der...
Bricht eine Speiche, muss schnell Ersatz her, damit das Laufrad wieder rund läuft. RoadBIKE zeigt in der Mediashow, wie Sie's richtig machen.
Ist der Steuersatz an Ihrem Rennrad in Ordnung? Mit den Tipps aus der Mediashow gelingen Aus- und Einbau im Handumdrehen:
Neues Lenkerband wertet jedes Rennrad auf, zwei unterschiedliche Farben garantieren Individualität. Im Zebra-Style oder in Abschnitten? Ihre Entscheidung!...
RoadBIKE hat die wichtigsten Tuning- und Pflegetipps, damit Ihr Rennrad gut gerüstet durch Herbst und Winter kommt.
Nur wer den Antrieb seines Renners sorgfältig pflegt und schmiert, fährt mit voller Kraft voraus. Wie's geht, zeigt RoadBIKE Schritt für Schritt.
Kleines Teil, große Wirkung: RoadBIKE zeigt die korrekte Umwerfer-Einstellung für geschmeidige Gangwechsel beim Rennrad.
Höchste Zeit, Ihr Rennrad fit für die Saison zu machen: der kompakte RoadBIKE-Frühjahrs-Check zeigt Ihnen, was alles zu tun ist.