Testurteil
Trägheit
Durch die vielen gekreuzten Speichen am Hinterrad durchschnittliche Trägheitsmesswerte.
Seitensteifigkeit
Vorn sehr guter Wert, am Hinterrad schlechtester Wert im Test.
Torsionssteifigkeit
Durch hohe Speichenzahl und dreifache Kreuzung einer der besten Messwerte im Test.
Rundlauf/mittig
Nach Belastung fast 2 mm Seitenschlag am Hinterrad, auch sonst schwache Werte.
Preis | 949 Euro |
---|---|
Naben | vorn Specialized Alu, hinten DT Swiss Alu |
Gewicht Vorderrad | 707 g |
Felgen | Specialized Alu 21 mm Flachprofil |
Speichen | DT Swiss Aerolite, vorn 20, zweifach gekreuzt, hinten 10 links, zweifach gekreuzt, rechts 20, dreifach gekreuzt |
Gewicht Hinterrad | 873 g |
Gewicht Schnellspanner | 92 g |
Seitensteifigkeit Vorderrad | 86 Nm/Grad |
Seitensteifigkeit Hinterrad | 52 Nm/Grad |
*Gewicht Vorder- /Hinterrad ohne Schnellspannachsen **Gewicht der serienmäßigen Schnellspannachsen
Roval Roubaix 322x im Vergleichstest
Licht und Schatten beim komfortablen Roubaix-Laufradsatz: Tolle Torsionssteifigkeit und ein steifes Vorderrad stehen dem zu weichen Hinterrad und sehr schlechter Einspeichqualität gegenüber.