Wer gerne Rennen fährt und nicht so tief in die Tasche greifen möchte, bekommt von Goodyear mit den Modellen Eagle F1 und Eagle F1 SuperSport einen sehr leichten und preiswerten Faltreifen für den Renneinsatz.
Wer gerne Rennen fährt und nicht so tief in die Tasche greifen möchte, bekommt von Goodyear mit den Modellen Eagle F1 und Eagle F1 SuperSport einen sehr leichten und preiswerten Faltreifen für den Renneinsatz.
Mit dem Eagle F1 und Eagle F1 SuperSport hat Goodyear ihr Reifensortiment um zwei Faltreifen Rennradreifen erweitert. Die einfache Faltreifen-Ausführung in 28 mm bringt lediglich 220 g auf die ROADBIKE-Waage. Die SuperSport-Version sogar nur 180 g. Für einen Rennradreifen um 50 Euro ist das ein beachtlicher Wert. Goodyear verspricht ein höheres Leistungsniveau, dank optimiertem Rollwiderstand und Gewicht, sowie verbessertem Handling auf trockener und nasser Fahrbahn.
Die UHP-Linie (Ultra High Performance) besteht aus zwei Modellen mit insgesamt acht Ausführungen von 23 mm bis 32 mm Breite und vereint neueste Entwicklungen in puncto Material und Konstruktionstechnologie aus dem Hause Goodyear.
Goodyear bietet den Eagle F1 als Allround-Reifen für den täglichen Einsatz an. Der Eagle F1 SuperSport ist mit seinem geringem Rollwiderstand und reduziertem Gewicht für Straßenrennen, Zeitfahr- und Triathlon-Wettbewerbe gedacht.
ROADBIKE meint: Die Goodyear-Eagle-F1-Serie ist extrem leicht und passend für Rennradfahrer die auf Schlauchreifen setzen. Wie pannensicher der leichte Reifen ist, wird sich noch im ROADBIKE-Test zeigen.