Einige Profis sind schon mit dem neuen Giro Aerohead Helm unterwegs. Der neue Aero-Helm soll im Herbst 2016 auf den Markt kommen.
Sebastian Hohlbaum
25.05.2016
Auf der Jagd nach Sekunden gibt es zwei neue Helfer von Giro: den Aero-Helm Giro Aerohead und den Giro Aerohead Ultimate.
Kompletten Artikel kaufen
Helme, Hose, Schuhe: Rennrad-Zubehör im Test (2015)
Sie erhalten den kompletten Artikel (33 Seiten) als PDF
Beide Helme sind mit der MIPS-Technologie ausgestattet, die im Falle eines Crashs die Verletzungsgefahr verringern soll. Und beide Helme kommen mit einem Zeiss-Visier, welches per Magneten am Helm befestigt werden kann.
So weit, so gleich. Doch der Unterschied zeigt sich beim Preis. Der Giro Aerohead soll 299 Euro kosten, für den Giro Aerohead Ultimate werden 599 Euro fällig.
Woher kommt dieser Preisunterschied? Das liegt hauptsächlich am verwendeten Material. Während die Helmschale des Standard Aerohead aus Polycarbonat besteht, ist sie beim Aerohead Ultimate aus TeXtreme-Carbon. Diese flach gewebte Carbon-Material soll bei geringer Wandstärke besonders stabil sein. Gewichtsmäßig macht die TeXtreme-Schale scheinbar keinen Unterschied, Giro gibt das Gewicht für beide Varianten mit 455 Gramm an.
Außerdem fehlen beim Giro Aerohead Ultimate die Belüftungsöffnung an der Vorderseite und die Stirnfläche wurde verkleinert. Alles zugunsten der besseren Aerodynamik.
Profis der Teams Orica Green-Edge, Katusha, BMC, und Canyon//Sram Racing sind jetzt schon mit dem Giro Aerohead unterwegs. Alle anderen müssen noch bis zum Herbst 2016 warten, dann soll der Aero-Helm erhältlich sein.
Hier alle Fakten zum Giro Aerohead und Giro Aerohead Ultimate
Wesentliche Funktionen des Giro Aerohead:
- Polycarbonat-Schale
- MIPS-Technologie
- 4 Wind Tunnel Vents
- Belüfteter Augenschutz von ZEISS Optics
- Magnetische Brillenbefestigung
- Hydrophile Polsterung mit anti-mikrobiellem X-Static-Gewebe
- Roc Loc Air
- Belüftung im Stirnbereich mit internen Kanälen
- 455 Euro
- 299 Euro
Wesentliche Funktionen des Giro Aerohead Ultimate:
- TeXtreme-Karbonschale
- MIPS-Technologie
- Belüfteter Augenschutz von ZEISS Optics
- Magnetische Brillenbefestigung
- Hydrophile Polsterung mit anti-mikrobiellem X-Static-Gewebe
- Roc Loc Air
- Belüftung im Stirnbereich mit internen Kanälen
- Helmschale für den Transport
- 455 Gramm
- 599 Euro
Alle Rennrad Helm-Neuheiten für 2017
Livall
Livall
Livall
Cratoni
Abus
Bell
Bell
Limar
Limar
Alpina
Met
Specialized
Rudy Project
Giro
Giro
Scott Sports
Scott Sports
16 Fahrradhelme für Rennradfahrer im Test
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Canva
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Aktuelle Rennrad-Neuheiten der Saison 2016 und 2017
Cervelo
Canva / RoadBIKE
Cervelo
Felix Krakow
Björn Hänssler
Diamondback
Björn Hänssler
Benjamin Hahn
BrakeThrough Media
In-Yellow L.Brun Specialized
Cube
Cube
Cube
Sebastian Hohlbaum
Stevens
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Orbea
Orbea
Sebastian Hohlbaum
Steinbach Bike
AX Lightness
AX Lightness
Specialized
Specialized
Benjamin Hahn
Sebastian Hohlbaum
Dennis Stratmann
Rose
Rose
Dennis Stratmann
Lapierre
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Giant
BMC
Focus
Canyon
Björn Hänssler
Pinarello
Felix Krakow
Trek
Cervelo
Giant
Canyon
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Christian Lampe
Christian Lampe
Christian Lampe
Christian Lampe
Simplon
KTM
Ridley
Jens Vögele
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Specialized
Rose
Wilier
Michael Rauschendorfer
Hersteller
Scott
Corratec
Sebastian Hohlbaum
vsf fahrradmanufaktur
Jens Vögele
Cervélo
Cannondale
Cannondale
Sterling Lorence
Canyon
TDW
Jered Gruber
Focus
Pinarello
Pinarello
Pinarello
Pinarello
Lapierre
Lapierre
Daniel Geiger
Daniel Geiger
Stevens
Stevens
Stevens
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: